übergeordnete StudieTVD - TALIS-Videostudie Deutschland
übergeordnete ErhebungswelleUnterrichtsbeobachtung (Daten): TVD
übergeordnetes AV-ModulUnterrichtsaufzeichnung (S352_obs027)
ZitationKlieme, E.; Grünkorn, J.; Praetorius, A.-K.; Schreyer, P.; Herbert, B.; Käfer, J. (2019). S352_SuS_vid027 [Video: Version 1.0]. In: TALIS-Videostudie Deutschland - Unterrichtsbeobachtung (TVD) [Datenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2017-2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/352:1:27
ZugriffsberechtigungZugang nach bewilligtem Antrag
MedientypVideo
Dauer der Aufzeichnung01:20:24
KameraperspektiveSchülerkamera; auf Stativ geführt.
Sprache(n)Deutsch
Besonderheiten im AufzeichnungsprozessKein Synchronisationssignal; Schnitt bei 00:00:01 auf die Perspektive der Schülerkamera; der Großteil der Klasse sitzt im Off-Bereich; aufgrund der Kameraperspektive sind die Lehrkraft sowie einige Schüler mitunter nicht im Bild; die Lehrkraft verdeckt mitunter Schüler; von Beginn der Aufzeichnung an bis zu ihrem Ende, ist die Glasscheibe der Klassensaaltür verpixelt, sodass die Lehrkraft mitunter verpixelt ist; von 00:19:24 bis 00:19:30 ist ein Schüler zu sehen, der nicht gefilmt werden darf; von 00:52:37 bis 00:55:20 verlässt ein unkenntlich gemachter Schüler die Klasse; ein weiterer Schüler verlässt von 00:55:49 bis 00:57:53 die Klasse; ein weiterer unkenntlich gemachter Schüler verlässt die Klasse von 01:00:20 bis 01:03:26; von 01:00:27 bis 01:09:49 ist die Glasscheibe der Klassensaaltür verpixelt, sodass die Lehrkraft mitunter auch verpixelt ist; die Aufzeichnung endet mit Beendigung des Unterrichts.
BildqualitätKeine Störungen
TonqualitätLeichte Störungen
Der Schülerton ist mitunter sehr leise.
Videoauflösung1280 x 720
Systemanforderungen:Mediaplayer
Veröffentlichung05.08.2019
Checksumme MD57dac8a2cbfff8f0554a96e5de8701cda
Checksumme SHA15a11470f0353a91b04f00bcf8cd1ba02569b5143