KeywordsMathematikunterricht; Schuljahr 07; Prozentrechnung; Stillarbeit; Ergebniskontrolle; Mitarbeit; Schüler; Lob; Hausaufgabe
Die Aufzeichnung der Stunde im Fach Mathematik zeigt eine Unterrichtseinheit, in der zunächst die Steigerungsraten des Nationaleinkommens der DDR berechnet werden. Im Unterrichtsgespräch wird der Lösungsweg geklärt. Die Berechnungen führen die Schüler in Stillarbeit durch. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam kontrolliert. In ähnlicher Weise wird eine Aufgabe zur Zusammensetzung des DDR-Parlaments,...
Die Aufzeichnung der Stunde im Fach Mathematik zeigt eine Unterrichtseinheit, in der zunächst die Steigerungsraten des Nationaleinkommens der DDR berechnet werden. Im Unterrichtsgespräch wird der Lösungsweg geklärt. Die Berechnungen führen die Schüler in Stillarbeit durch. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam kontrolliert. In ähnlicher Weise wird eine Aufgabe zur Zusammensetzung des DDR-Parlaments, der Volkskammer, bearbeitet, wobei der Lehrer die Gelegenheit nutzt, die Aufgaben der Volkskammer und die Abkürzungen der Parteien und Massenorganisationen zu erklären. Die graphische Darstellung der Ergebnisse wird als Hausaufgabe aufgegeben. (Projektleitung) less
StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung
Recording date30.10.1979
Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR
School type und Students gradePolytechnische Oberschule (POS); 07. Schuljahr
Social arrangementSchülerarbeit (Einzelarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)
Subject taughtMathematik
TopicArithmetik
Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrer
Teaching resourcesTafel; Lehrbuch; Taschenrechner
Language(s)German
Notes to the recordEine vergleichbare Aufzeichnung an derselben Schule ist unter dem Titel Prozentrechnung (v_apw_016) verfügbar.
Related recordsProzentrechnung (v_apw_016)
CreatorOriginal: Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW)
Digitalisat: Universität Wien
Use restrictionsDie Videodateien sowie das Beiblatt zur Aufzeichnung sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Publication date2011-09-13