KeywordsBiologieunterricht; Schuljahr 10; Textarbeit; Stillarbeit; Diskussion; Wiederholung; Stellungnahme
Der Unterricht beginnt mit der Wiederholung der letzten Stunde durch die Lehrerin und dem Übergang zur Stillarbeit, in der sich die Schüler mit unterschiedlichen populärwissenschaftlic
Der Unterricht beginnt mit der Wiederholung der letzten Stunde durch die Lehrerin und dem Übergang zur Stillarbeit, in der sich die Schüler mit unterschiedlichen populärwissenschaftlichen Texten zu den Themen Mensch und Züchtung, Mensch und Evolution sowie Mensch und Umwelt beschäftigen. Anschließend werden im Schüler-Lehrer-Gespräch die Inhalte der Texte zusammengetragen. Die dann folgende Diskussion wird durch die Lehrerin inklusive der Zusammenfassung der Thesen an der Tafel eingeleitet und moderiert. Ziel der Diskussion ist die Schaffung einer einheitlichen Position der Klasse. (Projektleitung) less
StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Data CollectionClassroom observation (data): Rettung, Erschließung und Veröffentlichung im Internet von aufgezeichnetem Unterricht aus der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung
Recording date23.04.1981
Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR
School type und Students gradeUnbekannt; 10. Schuljahr
Social arrangementSchülerarbeit (Einzelarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)
Subject taughtBiologie
TopicMensch und Umwelt; Textarbeit
Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrerin
Teaching resourcesTafel
Language(s)German
CreatorOriginal: ZAL Humboldt-Universität zu Berlin
Digitalisat: Humboldt-Universität zu Berlin
Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Publication date2011-09-13