Skala: Beziehung zur Lehrperson
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungKlassenklima
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiesoziale Eingebundenheit
Ursprung--
Theoretischer Hintergrund--
FachspezifischMathematik
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.85 | -- | -- | 834 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Mein Mathematiklehrer kümmert sich wenig um mich. (umgepolt) | 2.87 | 0.90 | 0.63 |
Ich habe das Gefühl, mein Mathematiklehrer mag mich nicht besonders. (umgepolt) | 2.99 | 0.91 | 0.72 |
Mein Mathematiklehrer hört aufmerksam zu, wenn ich ihm etwas erzähle. | 3.00 | 0.87 | 0.63 |
Ich glaube, dass ich mit meinem Mathematiklehrer auch persönliche Probleme besprechen kann. | 2.22 | 1.03 | 0.56 |
Ich glaube, mein Mathematiklehrer mag mich. | 2.70 | 0.85 | 0.64 |
Im Mathematikunterricht ist die Atmosphäre freundschaftlich. | 3.14 | 0.85 | 0.49 |
Im Mathematikunterricht habe ich den Eindruck, ernst genommen zu werden. | 3.08 | 0.87 | 0.59 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |