Skala: Formen der Konfliktbewältigung
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungKollegialität
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFormen der Konfliktbewältigung
UrsprungEigenentwicklung
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.78 | -- | -- | 40 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wenn sich in einer Konferenz unterschiedliche Meinungen bei wichtigen Fragen ergeben dann, | |||
bauen sich immer diesselben Fronten auf. | 2.15 | 0.77 | 0.67 |
wird versucht, durch eingehende sachliche Diskussion Einigkeit zu erzielen. (umgepolt) | 2.20 | 0.79 | 0.51 |
kommen in der Sachdiskussion viele persönliche Animositäten zum Vorschein. | 1.88 | 0.76 | 0.61 |
Neue Kollegen haben es hier schwer, von anderen akzeptiert zu werden. | 1.35 | 0.62 | 0.59 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt nur teilweise |
3 | stimmt größtenteils |
4 | stimmt genau |
Pythagoras Lehrkräfte
[1.42 MB]