Projekt- und studienbezogene Publikationen (Auswahl)StEG-Konsortium; Justus-Liebig-Universität Gießen; StEG-Kooperation: StEG-Kooperation. Eine Schulentwicklungsmaßnahme zur Stärkung der multiprofessionellen Kooperation an Ganztagsschulen. Das Konzept. - Gießen (2020), 28 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-191152
Kielblock, Stephan; Reinert, Martin; Gaiser, Johanna M.: Die Entwicklung multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsschulen aus der Perspektive von Expertinnen und Experten. Eine Qualitative Inhaltsanalyse. - In: Journal for educational research online, 12 (2020) 1, S. 47-66, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-191181 - ISSN: 1866-6671
Kielblock, Stephan; Gaiser, Johanna M. & Stecher, Ludwig (2017). Multiprofessionelle Kooperation als Fundament der inklusiven Ganztagsschule. Gemeinsam leben, 25(3), 140–14
Fischer, Natalie (Hrsg.); Holtappels, Heinz Günter (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Rauschenbach, Thomas (Hrsg.); Stecher, Ludwig (Hrsg.); Züchner, Ivo (Hrsg.): Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). - Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2011), 386 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-191857 - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2156-1; 978-3-7799-2156-1
Holtappels, Heinz Günter (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Rauschenbach, Thomas (Hrsg.); Stecher, Ludwig (Hrsg.): Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG). 2., korr. Aufl. - Weinheim u.a.: Juventa (2008), 398 S. - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2150-2; 978-3-7799-2150-9
Rohlfs, Carsten (Hrsg.); Harring, Marius (Hrsg.); Palentien, Christian (Hrsg.): Kompetenz-Bildung. Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. 1. Aufl. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 362 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90909-7; http://www.ciando.com/ebook/bid-16894 - ISBN: 978-3-531-15404-6
Radisch, Falk; Stecher, Ludwig; Fischer, Natalie; Klieme, Eckhard: Was wissen wir über die Kompetenzentwicklung in Ganztagsschulen? - Aus: Rohlfs, Carsten (Hrsg.); Harring, Marius (Hrsg.); Palentien, Christian (Hrsg.): Kompetenz-Bildung. Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), S. 275-288, URL: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90909-7; http://www.ciando.com/ebook/bid-16894 - ISBN: 978-3-531-15404-6
Kamski, Ilse (Hrsg.); Holtappels, Heinz Günter (Hrsg.); Schnetzer, Thomas (Hrsg.): Qualität von Ganztagsschule. Konzepte und Orientierungen für die Praxis. - Münster: Waxmann (2009), 198 S., URL: http://www.ciando.com/ebook/bid-40185 - ISBN: 3-8309-2271-X; 978-3-8309-2271-1
Bettmer, Franz (Hrsg.): Ganztagsschule als Forschungsfeld. Theoretische Klärungen, Forschungsdesigns und Konsequenzen für die Praxisentwicklung. 1. Aufl. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2007), 291 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90705-5 - ISBN: 3-531-15003-0; 978-3-531-15003-1
Stolz, Heinz-Jürgen; Arnold, Bettina: Ansätze zur empirischen Rekonstruktion von Bildungsprozessen im Zusammenwirken von Jugendhilfe und Schule. - Aus: Bettmer, Franz (Hrsg.): Ganztagsschule als Forschungsfeld. Theoretische Klärungen, Forschungsdesigns und Konsequenzen für die Praxisentwicklung. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2007), S. 213-235, URL: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90705-5_7 - ISBN: 3-531-15003-0; 978-3-531-15003-1
Arnoldt, Bettina: Der Beitrag von Kooperationspartnern zur individuellen Förderung an Ganztagsschulen. - Aus: Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. Weinheim u.a.: Beltz (2009), S. 63-80, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69594 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Arnoldt, Bettina; Fischer, Natalie: Mitsprache und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen an Ganztagsschulen. - Aus: Partizipation. Potsdam: Serviceagentur Ganztag (2008), S. 20-23 - Forum GanzGut. 2008,5
Arnoldt, Bettina; Quellenberg, Holger; Züchner, Ivo: Ganztagsschulen verändern die Bildungslandschaft. - In: DJI-Bulletin, (2007) 78 (1), S. 9-14, URL: http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull78_d/DJIB_78.pdf#page=9 - ISSN: 0930-7842
Arnoldt, Bettina; Stecher, Ludwig: Ganztagsschule aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern. - In: Pädagogik (Weinheim), 59 (2007) 3, S. 42-45 - ISSN: 0933-422X
Brümmer, Felix; Fischer, Natalie; Kuhn, Hans-Peter: "Bei den Ganztagsschulen tut sich was!" Zentrale Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). - In: GFPF-Nachrichten, (2009) 1, S. 4-11
Buchen, Herbert (Hrsg.); Horster, Leonhard (Hrsg.); Rolff, Hans-Günter (Hrsg.): Schulleitung und Schulentwicklung. Führen, managen, steuern. [3., rev. Aufl.]. - Stuttgart: Raabe (2009), Losebl.-Ausg. - ISBN: 3-8183-0545-5; 978-3-8183-0545-1
Buchen, Herbert (Hrsg.); Horster, Leonhard (Hrsg.); Rolff, Hans-Günter (Hrsg.): Ganztagsschule: Erfolgsgeschichte und Zukunftsaufgabe. - Stuttgart: Raabe (2010), 192 S. - ISBN: 978-3-8183-0553-6
Betz, Tanja (Hrsg.); Gaiser, Wolfgang (Hrsg.); Pluto, Liane (Hrsg.); Roth, Roland (Vorw.): Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Forschungsergebnisse, Bewertungen, Handlungsmöglichkeiten. - Wochenschau Verl. (2010), 302 S. - DJI Studien kompakt - ISBN: 978-3-89974-581-8
Coelen, Thomas (Hrsg.); Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Grundbegriffe Ganztagsbildung. Das Handbuch. 1. Aufl. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 992 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91161-8; http://www.ciando.com/ebook/bid-21013 - ISBN: 978-3-531-15367-4; 978-3-531-91161-8
Fischer, Natalie; Radisch, Falk; Stecher, Ludwig; Klieme, Eckhard: Qualität von unterrichtsnahen Angeboten an Ganztagsschulen. - Aus: Coelen, Thomas (Hrsg.); Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Grundbegriffe Ganztagsbildung. Das Handbuch. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), S. 910-917, URL: http://www.ciando.com/ebook/bid-21013; https://doi.org/10.1007/978-3-531-91161-8_90 - ISBN: 978-3-531-15367-4; 978-3-531-91161-8
Radisch, Falk; Stecher, Ludwig; Fischer, Natalie; Klieme, Eckhard: Wirkungen außerunterrichtlicher Angebote an Ganztagsschulen. - Aus: Coelen, Thomas (Hrsg.); Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Grundbegriffe Ganztagsbildung. Das Handbuch. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), S. 929-937, URL: http://www.ciando.com/ebook/bid-21013; https://doi.org/10.1007/978-3-531-91161-8_92 - ISBN: 978-3-531-15367-4; 978-3-531-91161-8
Lankes, Eva-Maria (Hrsg.): Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. - Münster u.a.: Waxmann (2008), 324 S. - ISBN: 3-8309-2034-2; 978-3-8309-2034-2
Enderlein, Oggi (Hrsg.); Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Ihr seid gefragt! Qualität von Ganztagsschule aus Sicht der Kinder und Jugendlichen. 1. Aufl. - Berlin: DKJS (2009), 192 S., URL: http://www.ganztaegig-lernen.de/sites/default/files/dkjs%20th12-2%20online.pdf - Themenheft / Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. 12; Ideen für mehr! Ganztägig lernen - ISBN: 3-940898-15-5; 978-3-940898-15-9
Brümmer, Felix; Rollett, Wolfram; Fischer, Natalie: Schülerinnen und Schüler als Experten für die Ganztagsschule. Aktuelle Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). - Aus: Enderlein, Oggi (Hrsg.): Ihr seid gefragt! Qualität von Ganztagsschule aus Sicht der Kinder und Jugendlichen. Berlin: DKJS (2009), S. 141-157 - Themenheft / Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. 12; Ideen für mehr! Ganztägig lernen - ISBN: 3-940898-15-5; 978-3-940898-15-9
Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. - Weinheim u.a.: Beltz (2009), 284 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69556 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Fischer, Natalie; Kuhn, Hans Peter; Klieme, Eckhard: Was kann die Ganztagsschule leisten? Wirkungen ganztägiger Beschulung auf die Entwicklung von Lernmotivation und schulischer Performance nach dem Übergang in die Sekundarstufe. - Aus: Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. Weinheim u.a.: Beltz (2009), S. 143-167, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69638 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Blömeke, Sigrid (Hrsg.); Bohl, Thorsten (Hrsg.); Haag, Ludwig (Hrsg.); Lang-Wojtasik, Gregor (Hrsg.); Sacher, Werner (Hrsg.): Handbuch Schule. Theorie - Organisation - Entwicklung. - Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2009), 608 S. - UTB. 8392 - ISBN: 978-3-7815-1576-5; 978-3-8252-8392-6
Appel, Stefan; Ludwig, Harald; Rother, Ulrich; Rutz, Georg: Vorwort der Herausgeber. Leitthema: Lernkultur. - Aus: Appel, Stefan (Hrsg.); Ludwig, Harald (Hrsg.); Rother, Ulrich (Hrsg.); Rutz, Georg (Hrsg.): Leitthema Lernkultur. Schwalbach/Ts: Wochenschau-Verl. (2008), S. 7-8, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-49412 - Jahrbuch Ganztagsschule. 2008 - ISBN: 978-3-89974-330-2
Holtappels, Heinz Günter: Organisation und Lernkultur an Ganztagsschulen. Erste Ergebnisse aus der bundesweiten StEG-Studie. - Aus: Appel, Stefan (Hrsg.); Ludwig, Harald (Hrsg.): Leitthema Lernkultur. Schwalbach, Taunus: Wochenschau-Verl. (2008), S. 11-29, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-49207 - Jahrbuch Ganztagsschule. 2008 - ISBN: 978-3-89974-330-2
Holtappels, Heinz G. (Hrsg.): Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG). - Weinheim u.a.: Juventa (2007), 398 S. - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2150-2; 978-3-7799-2150-9
Prüß, Franz (Hrsg.); Kortas, Susanne (Hrsg.); Schöpa, Matthias (Hrsg.): Die Ganztagsschule: von der Theorie zur Praxis. Anforderungen und Perspektiven für Erziehungswissenschaft und Schulentwicklung. - Weinheim: Juventa (2009), 400 S. - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2151-0; 978-3-7799-2151-6
Holtappels, Heinz Günter: Ganztagsschule und Schulentwicklung. Konzeptionen, Steuerung und Entwicklungsprozesse. - Aus: Prüß, Franz (Hrsg.); Kortas, Susanne (Hrsg.); Schöpa, Matthias (Hrsg.): Die Ganztagsschule: von der Theorie zur Praxis. Anforderungen und Perspektiven für Erziehungswissenschaft und Schulentwicklung. Weinheim: Juventa (2009), S. 111-135 - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2151-0; 978-3-7799-2151-6
Stecher, Ludwig; Klieme, Eckhard; Radisch, Falk; Fischer, Natalie: Unterrichts- und Angebotsentwicklung - Kernstücke der Ganztagsschulentwicklung. - Aus: Prüß, Franz (Hrsg.); Kortas, Susanne (Hrsg.); Schöpa, Matthias (Hrsg.): Die Ganztagsschule: von der Theorie zur Praxis. Anforderungen und Perspektiven für Erziehungswissenschaft und Schulentwicklung. Weinheim: Juventa (2009), S. 185-201 - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2151-0; 978-3-7799-2151-6
Kunze, Ingrid (Hrsg.); Solzbacher, Claudia (Hrsg.): Individuelle Förderung in der Sekundarstufe I und II. - Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2008), 316 S. - ISBN: 3-8340-0383-2; 978-3-8340-0383-6
Fischer, Natalie; Brümmer, Felix; Kuhn, Hans Peter; Züchner, Ivo; Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung: Individuelle Wirkungen des Ganztagsschulbesuchs in der Sekundarstufe. Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschule (StEG). - In: Schulverwaltung. Hessen, Rheinland-Pfalz, 15 (2010) 2, S. 38-39, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-26658 - ISSN: 1432-9603; 1618-9159; 1865-2026
Höhmann, Katrin; Quellenberg, Holger: Förderung als Schulentwicklungsfokus in Ganztagsschulen. - In: Pädagogik (Weinheim), 59 (2007) 2, S. 42-47 - ISSN: 0933-422X
Holtappels, Heinz G.: Stichwort: Ganztagsschule. - In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9 (2006) 1, S. 5-29, URL: https://doi.org/10.1007/s11618-006-0002-7 - ISSN: 1434-663X; 1862-5215
Holtappels, Heinz Günter; Kamski, Ilse; Schnetzer, Thomas; Deutsche Kinder- und Jugendstiftung; Universität Dortmund / Institut für Schulentwicklungsforschung: Ganztagsschule im Spiegel der Forschung. Zentrale Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG). Eine Informationsbroschüre. Werkstatt "Entwicklung und Organisation von Ganztagsschulen". 1. Aufl. - Berlin: DKJS (2007), 78 S. - Dokumentation / Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. 4 - ISBN: 3-9811265-9-9; 978-3-9811265-9-4
Kuhn, Hans-Peter; Fischer, Natalie; Brümmer, Felix: Entwicklung von Lernmotivation und schulischer Performanz nach dem Übergang in die Sekundarstufe. Ganztagsschule als protektiver Faktor? - Aus: Schwarz, Bernd (Hrsg.); Nenniger, Peter (Hrsg.); Jäger, Reinhold S. (Hrsg.): Erziehungswissenschaftliche Forschung - nachhaltige Bildung. Beiträge zur 5. DGfE-Sektionstagung "Empirische Bildungsforschung" - AEPF-KBBB im Frühjahr 2009. Landau: Verl. Empirische Pädag. (2010), S. 451-460 - Erziehungswissenschaft. 28 - ISBN: 3-941320-25-4; 978-3-941320-25-3
Prein, Gerald; Sass, Erich; Züchner, Ivo: Lernen im freiwilligen Engagement und gesellschaftliche Partizipation. Ein empirischer Versuch zur Erklärung politischen Handelns. - In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 12 (2009) 3, S. 529-547, URL: https://doi.org/10.1007/s11618-009-0086-y - ISSN: 1434-663X; 1862-5215
Quellenberg, Holger: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle. In Zusammenarbeit mit dem StEG-Konsortium und den Mitarbeiter/innen des StEG-Teams. - Frankfurt, Main: DIPF u.a. (2009), 151 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-31286 - Materialien zur Bildungsforschung. 24 - ISBN: 3-923638-42-6; 978-3-923638-42-0
Radisch, Falk (Hrsg.); Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung: Ganztagsangebote in der Schule. Internationale Erfahrungen und empirische Forschungen. - Bonn: BMBF (2005), 201 S., URL: http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ganztages%20schule.pdf - Bildungsreform. 12; Deutschland. Das von morgen
Tillmann, Katja; Rollett, Wolfram: Ganztagsschule als Chance für die Entwicklung des Unterrichts. - In: Pädagogik (Weinheim), 59 (2007) 4, S. 42-47 - ISSN: 0933-422X
Schwarz, Bernd (Hrsg.); Nenniger, Peter (Hrsg.); Jäger, Reinhold S. (Hrsg.); Sektionstagung Empirische Bildungsforschung (5, 2009, Landau, Pfalz): Erziehungswissenschaftliche Forschung - nachhaltige Bildung. Beiträge zur 5. DGfE-Sektionstagung "Empirische Bildungsforschung" - AEPF-KBBB im Frühjahr 2009. - Landau: Verl. Empirische Pädag. (2010), X, 479 S. - Erziehungswissenschaft. 28 - ISBN: 3-941320-25-4; 978-3-941320-25-3
Stecher, Ludwig: Ganztagsschule - ein viel diskutiertes Thema... Viele offene Fragen und ein Versuch, sie zu beantworten: StEG - die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen. - In: Schulverwaltung. Bayern, 29 (2006) 1, S. 27-28 - ISSN: 1433-4674
Stecher, Ludwig: Ganztagsschulen in Deutschland. - In: Beiträge zur Lehrerbildung, 24 (2006) 2, S. 214-222, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-136258 - ISSN: 0259-353X
Stecher, Ludwig: StEG - die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen. - In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 1 (2006) 2, S. 293-296, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-135269 - ISSN: 1862-5002
Stecher, Ludwig: Ganztagsschulen - erste Befunde, die hoffnungsvoll stimmen. StEG - die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen. - In: Schulverwaltung. Hessen, Rheinland-Pfalz, 12 (2007) 7/8, S. 220-222 - ISSN: 1432-9603; 1618-9159; 1865-2026
Stecher, Ludwig: Mädchen und Jungen in der Ganztagsschule. - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 29 (2007) 2, S. 209-229, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-41874 - ISSN: 0252-9955; 1424-3946
Stecher, Ludwig; Radisch, Falk; Fischer, Natalie: Ganztägige Bildungssettings im Vor- und Grundschulalter. - In: Aus Politik und Zeitgeschichte, (2008) 23, S. 33-38, URL: http://www.bpb.de/apuz/31187/ganztaegige-bildungssettings-im-vor-und-grundschulalter - ISSN: 0479-611X
Stecher, Ludwig; Radisch, Falk; Fischer, Natalie; Klieme, Eckhard: Bildungsqualität außerunterrichtlicher Angebote in der Ganztagsschule. - In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 27 (2007) 4, S. 346-366, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-56178; http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN513648674_0027&DMDID=DMDLOG_0069 - ISSN: 0720-4361; 1436-1957
Stecher, Ludwig; Allemann-Ghionda, Cristina; Helsper, Werner; Klieme, Eckhard: Ganztägige Bildung und Betreuung. Einleitung. - Aus: Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. Weinheim u.a.: Beltz (2009), S. 7-16, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69575 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Steiner, Christine: Mehr Chancengleichheit durch die Ganztagsschule? - Aus: Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. Weinheim u.a.: Beltz (2009), S. 81-105, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69603 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Züchner, Ivo: Zusammenspiel oder Konkurrenz? Spurensuche zum Zusammenhang von schulischen Ganztagsangeboten und dem Zeitregime von Familien. - Aus: Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. Weinheim u.a.: Beltz (2009), S. 266-284, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69696 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Holtappels, Heinz Günter; Rollett, Wolfram: Schulentwicklung in Ganztagsschulen. Zur Bedeutung von Zielorientierungen und Konzeption für die Qualität des Bildungsangebots. - Aus: Stecher, Ludwig (Hrsg.); Allemann-Ghionda, Cristina (Hrsg.); Helsper, Werner (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.): Ganztägige Bildung und Betreuung. Weinheim u.a.: Beltz (2009), S. 18-39, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-69565 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 54 - ISSN: 0514-2717 - ISBN: 3-407-41155-3; 978-3-407-41155-6
Dokumentation der Erhebungs- und AuswertungsinstrumenteQuellenberg, Holger: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle. In Zusammenarbeit mit dem StEG-Konsortium und den Mitarbeiter/innen des StEG-Teams. - Frankfurt, Main: DIPF u.a. (2009), 151 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-31286 - Materialien zur Bildungsforschung. 24 - ISBN: 3-923638-42-6; 978-3-923638-42-0
Literaturrecherche im Fachportal Pädagogik