ProjektleitungBos, Wilfried; Lankes, Eva-Maria
Beteiligte Wissenschaftler/innenPrenzel, Manfred; Schwippert, Knut; Valtin, Renate; Voss, Andreas; Walther, Gerd
Beteiligte Institution(en)Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft (Universität Hamburg), Koordination
Institut für Schulpädagogik und Pädagogische Psychologie (Humboldt-Universität zu Berlin)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Mathematisches Seminar (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
IEA Data Processing and Research Center
International Association for the Evaluation of Educational Achievement
Kontakt des Projektsofficebos@ifs.tu-dortmund.de
AlternativtitelPIRLS - Progress in International Reading Literacy Study (2001)
Projektwebsitehttp://www.ifs.tu-dortmund.de/cms/de/Forschung/Abgeschlossene-Projekte/IGLU-PIRLS-2001.html
SchlagwörterLesekompetenz; Lesefertigkeit; Leseverstehen; Lesemotivation; Rechtschreibung; Lernerfolg; Primarbereich; Schüler; Grundschule; Schuljahr 04; IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung); IGLU-E (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung - Ergänzungsstudie); Schülerleistung; Deutschunterricht; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Mathematische Kompetenz; Unterrichtsqualität; Leistungsmessung; Lernstandserhebung; Kompetenzmessung; Lesetest; Fragebogenerhebung; Internationaler Vergleich; Vergleichsuntersuchung; Leseforschung; Deutschland
FörderungBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Kultusministerkonferenz (KMK)
Verwandte ProjekteIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)
IGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2011)
AnmerkungenDie IEA hat die Gesamtverantwortung für die internationale Organisation von IGLU-PIRLS an das Boston College Chestnut Hill, MA, USA delegiert. Die Aufbereitung des internationalen Datensatzes erfolgte am IEA Data Processing Center (DPC) in Hamburg