ProjektleitungKlieme, Eckhard; Holtappels, Heinz Günter; Rauschenbach, Thomas; Stecher, Ludwig
Beteiligte Wissenschaftler/innenArnoldt, Bettina (GND-ID: 137347669); Bergmann, Katrin; Brümmer, Felix; Fischer, Natalie; Furthmüller, Peter; Gadow, Tina; Glasmachers, Katja; Heerdegen, Manuela; Hericks, Nicola; Höhmann, Katrin; Jarsinski, Stephan; Kühnbach, Olga; Kuhn, Hans Peter; Leucht, Michael; Lossen, Karin; Quellenberg, Holger; Radisch, Falk; Rollett, Wolfram; Spillebeen, Lea; Steiner, Christine; Tillmann, Katja; Vossler, Andreas; Züchner, Ivo
Beteiligte Institution(en)Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Koordination
Deutsches Jugendinstitut
Institut für Schulentwicklungsforschung (Technische Universität Dortmund)
Institut für Erziehungswissenschaft (Justus-Liebig-Universität Gießen)
IEA Data Processing and Research Center
Kontakt des Projektssteg@dipf.de
Projektwebsitehttp://www.projekt-steg.de
SchlagwörterSchulentwicklung; Ganztagsschule; Bildungsmonitoring; Schüler; Eltern; Lehrer; Erzieher; Schulleiter; Primarbereich; Sekundarbereich; Sekundarstufe I; Schulqualität; Ganztagserziehung; Effektivität; Evaluation; Fragebogenerhebung; Deutschland
FörderungBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Europäischer Sozialfonds (ESF); Europäische Union (EU)
UntersuchungsdesignBeobachtungsdesign
Längsschnitt
Erhebungsmethode(n)Eigenständig auszufüllender Fragebogen: Papier
Untersuchungsgebiet (geogr.)Deutschland (Bayern; Brandenburg; Berlin; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen)
ErhebungseinheitSchüler; Lehrkräfte; Schulleitung; Eltern; Pädagogisches Personal; Kooperationspartner
AuswahlverfahrenWahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl (Disproportional)
Population / StichprobeGanztagsschulen der Primar- und Sekundarstufe I (N=371); untersuchte Personen (Gesamt: N>65.000): Schüler der 3. bis 9. Jahrgangsstufe; Eltern; vollständiges pädagogisches Personal der Schulen; Schulleitungen; außerschulische Kooperationspartner
Verwandte ProjekteWeitere Förderphase: StEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen: 2. Förderphase
AnmerkungenDas Projekt StEG befindet sich aktuell in der 3. Förderphase (2016-2019).