Project leaderMaier, Uwe
ContributorsFrühwacht, Annette; Ramsteck, Carolin
Co-operating institutionsLehrstuhl für Schulpädagogik (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Contactuwe.maier@ph-gmuend.de
Websitehttp://www.stebis.de/forschungsprojekte/kupermaier/index.html; http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/weiterbildung_bildungsmanagement/projekte/Steuerung_im_Bildungssystem/index.html; http://www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de/de/341.php
KeywordsSchulverwaltung; Schulautonomie; Regelung; Schulsystem; Schulreform; Steuerung; Instrument; Vergleichsarbeit; Lernstandserhebung; Leistungsmessung; Schülerleistung; Bildungsstandards; Qualitätssicherung; Gymnasium; Schulaufsicht; Schulleitung; Fachbereich; Leiter (Institution); Lehrer; Interview; Inhaltsanalyse; Fallanalyse; Kategorisierung; Typisierung; Deutschland
Research or funding programmeRahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung (EBF)
Schwerpunkt: Steuerung im Bildungssystem
FundingBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Project number01JG1002B
Research designCase Study Design
Longitudinal
Collection modeInterview: Face-to-face Interview
Geographic coverageDeutschland (Baden-Württemberg; Thüringen)
PopulationLehrkräfte; Schulleitung; sonstiges
SamplingNon-probability Sample: Purposive Sample
Anmerkungen: Die Stichprobenziehung orientierte sich am theoretischen Sampling. Kriterien für die Auswahl der Schulen waren ein Mindestmaß an organisatorischer Differenzierung (Schülerzahl von mind. 600, mind. dreizügige 8. Klassenstufe und Differenzierung von Fachgruppen) und Erfahrungen mit zentralen Lernstandserhebungen (Vergleichsarbeiten) in der Klassenstufe 8 (VERA 8).