Testinstrument: Situational Judgement Test zur Messung der Beratungskompetenz von Lehrkräften
Der SJT erfasst die Beratungskompetenz von Lehrkräften anhand von Situationsbeschreibungen und dazu vorgegebenen Antwortmöglichkeiten (Multiple Choice Format), wie Lehrkräfte in der jeweiligen Situation reagieren können .
TestentwicklungBruder, Simone / Keller, Sylvana / Origer, Ines
InhaltsbereicheBeratung
KompetenzbereicheKommunikations-Skills,Diagnostik-Skills,Problemlöse-Skills,Bewältigung-Skills
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I und II
SchulformGymnasium
Bearbeitungszeit20-30 min
Erstanwendung2009
EinsatzortDeutschland
Stichprobe78
Anzahl der Items13
Eingesetzte AnalysesoftwareSPSS, Mplus
Testheftdesignnein
Skalierung/Messmodellkeine Angaben vorhanden
Definition Nullpunktkeine Angaben vorhanden
Schätzerkeine Angaben vorhanden
Veröffentlichungsdatum07.04.2017
Persistent Identifier10.7477/121:146:26 (DOI)
ZitationBruder, S.; Keller, S.; Origer, I. (2017). Situational Judgement Test zur Messung der Beratungskompetenz von Lehrkräften [Testinstrument: Version 1.0]. Erstanwendung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/121:146:26
AnmerkungLeider liegen zu diesem Test keine Angaben zum Itemfit, der Trennschärfe und der Lösungshäufigkeit vor.