Über den EVON-Test werden Bewertungsfähigkeiten im Umgang mit Online-Informationen abgebildet. Er kann als Screening-Verfahren eingesetzt werden und umfasst acht Items und ein Tutorial, die eine Suchmaschinenumgebung simulieren. Testteilnehmende werden bei der Bearbeitung der Items gebeten, für eine vorgegebene Suchaufgabe den Link bzw. die Webseite zu identifizieren, die sowohl relevante als auch vertrauenswürdige Informationen zur Lösung der Suchaufgabe enthalten.
StudieEvaluating Online Information
TestentwicklungHahnel, Carolin / Eichmann, Beate / Goldhammer, Frank
Inhaltsbereichekeine Angaben vorhanden
KompetenzbereicheBewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen
Zielgruppekeine Angaben vorhanden
Schulformkeine Angaben vorhanden
Bearbeitungszeit18 Minuten empfohlen
Erstanwendung2019
EinsatzortHessen, Online
Stichprobe152
Anzahl der Items8
Eingesetzte AnalysesoftwareTAM (R-Paket; Robitzsch et al., 2019)
Testheftdesignkeine Angaben vorhanden
Skalierung/MessmodellRaschmodell
Definition NullpunktDurchschnittliche Fähigkeit der Person
SchätzerItemschätzer: marginal maximum likelihood estimates (MML) ; Personenschätzer: Expected a posteriori
AnmerkungDie Items unterscheiden sich nach der Anzahl der präsentierten Links (3 versus 5 Links), der Attraktivität der Links im Suchmaschinenergebnis (d. h. Ausmaß, in dem Links Merkmale aufweisen, die ihren wahrgenommenen Informationswert zum Lösen einer Suchaufgabe beeinflussen) und der Kongruenz zwischen den Links und ihren Webseiten (d. h. Ausmaß, in dem Links Erwartungen erzeugen können, die durch die Informationen auf der Website möglicherweise nicht erfüllt werden). Der Einsatz wird vor allem für Erstsemesterstudierende empfohlen. Der Test liegt auch in den Sprachen Englisch, Katalan, Spanisch, Kroatisch und Slowenisch vor.
Veröffentlichungsdatum24.02.2022
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.7477/680:337:58
ZitationHahnel, C.; Eichmann, B.; Goldhammer, F. (2022). Test zur Evaluation von Online-Informationen [Testinstrument: Version 1.0]. Erstanwendung 2019. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/680:337:58
ZugänglichkeitDownload nach Registrierung und Antragstellung und Zustimmung der Urheber
Die Aufgaben dieses Testinstruments liegen in einem geschützten Bereich. Der Zugang zu den Aufgaben erfordert die Registrierung und anschließende Antragstellung im FDZ Bildung sowie die Zustimmung der Urheber. Das Einholen der Zustimmung zur Nachnutzung bei den Urhebern erfolgt durch das FDZ Bildung und kann nach Eingang ihres Antrages eine vierzehntägige Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
testitem_id | Item | Kompetenzbereich | Inhaltsbereich | Trennschärfe | Lösungshäufigkeit | Itemfit | Item-Schwierigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2511 | Tutorial: Sich über Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen informieren | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | -- | 0.00 | 0.00 |
2512 | Ladekapazität eines Laptop-Akkus wiederherstellen | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 80.50 | 1.07 | -1.71 |
2513 | Sich von einer Erkältung erholen | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 50.00 | 1.00 | 0.01 |
2514 | Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 50.30 | 0.91 | 0.00 |
2515 | Reparieren einer gerissenen Fahrradkette | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 40.00 | 1.03 | 0.47 |
2516 | Sich über die Grundausrüstung für das Tauchen informieren | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 55.00 | 0.92 | -0.24 |
2517 | Sich auf eine stressfreie Prüfungszeit vorbereiten | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 62.20 | 0.87 | -0.60 |
2518 | Auflösen der Sperrung eines E-Mail-Anhangs | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 68.70 | 1.02 | -0.97 |
2519 | Ein Auslandssemester finanzieren | Bewertungsfähigkeit im Umgang mit Online-Informationen aus Suchmaschinenumgebungen | --- | -- | 66.70 | 1.18 | -0.85 |