DE | EN
Search Research data Data of FDZ Bildung: searching

Data collections of FDZ Bildung

You can use individual terms to search the data collections at FDZ Bildung or use the filters to delimit the list of studies available from FDZ Bildung.

 
  • In der Suche im Datenbestand werden folgende Inhalte durchsucht: Titel, Thema, Unterrichtsfach, Abstract und Schlagwörter, Analyseeinheit, Art und Ort der Aufzeichnungseinheiten, Titel der zugehörigen Studie und Erhebung.
  • Mehrere Suchbegriffe werden automatisch mit ODER verknüpft. Eine Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe mit UND ist über die Checkbox "alle Wörter" möglich.
  • Mehrere Suchbegriffe müssen mit Leerzeichen getrennt werden.
  • Groß- und Kleinschreibung bei Suchbegriffen wird nicht unterschieden.
  • Trunkierung: Suchbegriffe werden nicht automatisch trunkiert. Möglich ist dies durch Verwendung von * oder %. (Bspw. kann man über Mathematik* auch Begriffe wie Mathematikunterricht oder Mathematikkompetenz finden).
  • Phrasensuche: Es ist möglich, mit einer exakten Kombination von Suchbegriffen zu suchen. Dazu sind die Begriffe in Anführungszeichen zu setzen (z.B. "Teamarbeit im Unterricht").

reset

Request: HALBINSEL (Filter: Schlagwörter)
Number of results: 1
Refine your search:
     1     
  • Klima Vorderindiens (v_dd_085_T5)

    part of: Audiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR / Classroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der PH Dresden

    Diese Unterrichtsaufzeichnung zeigt einen Ausschnitt einer Geografiestunde. Nachdem die Schüler zu Beginn der Aufzeichnung etwas schreiben, wiederholt die Lehrerin das zuletzt beha...    more

    Diese Unterrichtsaufzeichnung zeigt einen Ausschnitt einer Geografiestunde. Nachdem die Schüler zu Beginn der Aufzeichnung etwas schreiben, wiederholt die Lehrerin das zuletzt behandelte Stundenthema, den tropischen Monsun. Dabei stellt sie den Schülern die Frage, ob es Unterschiede hinsichtlich des Wetters in den Gebieten von Vorderindien gibt. Anhand mehrerer Klimadiagramme, welche über einen Bildschirm veranschaulicht werden, soll diese Frage im Laufe der Stunde beantwortet werden. Die Schüler diskutieren mit der Lehrerin die Klimadiagramme hinsichtlich Temperatur und Niederschlag. Anschließend fertigt die Lehrerin mithilfe der Antworten der Schüler ein Tafelbild zu den klimatischen Bedingungen Vorderindiens an. Sie animiert die Klasse immer wieder zum Mitarbeiten. Die eingangs gestellte Frage, ob sich das Klima auf der Halbinsel gleicht, konnte negiert werden. Die Lehrerin verlangt dafür eine Begründung, die gemeinsam mit den Schülern erarbeitet wird. Nachdem die Vegetation thematisch eingeführt wurde, erteilt die Lehrerin gegen Ende der Videoaufzeichnung die Aufgabe, Fragestellungen bezüglich der Vegetation Vorderindiens mithilfe des Lehrbuches zu beantworten. (Projekt/aw)    less


     1     
Refine your search:


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education