DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_php_165.mp4  
[Video] 3810.48 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_php_165.wmv  
[Video] 5219.10 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:142
[Modul]

Strömungswiderstandskraft; Aggregatzustände (v_php_165)

KeywordsPhysikunterricht; Aggregatzustand; Stoffeigenschaft; Experiment; Physikalisches Gesetz; Widerstand (Phys); Körper (Phys); Tafelbild; Diagramm; Mitschrift; Schulheft

Das Video enthält zwei Ausschnitte unterschiedlicher Stunden und Klassen aus dem Physikunterricht. Im ersten Ausschnitt wird zuerst das Thema „Strömungen“ der letzten Stunde wiederholt, um daran anschließend zum Thema der Stunde „Die Widerstandskraft an umströmten Körpern“ zu gelangen. Die Abhängigkeit der Strömungswiderstandskraft wird hier erarbeitet. Im zweiten Ausschnitt wird als erstes der Vorgang...    more

Das Video enthält zwei Ausschnitte unterschiedlicher Stunden und Klassen aus dem Physikunterricht. Im ersten Ausschnitt wird zuerst das Thema „Strömungen“ der letzten Stunde wiederholt, um daran anschließend zum Thema der Stunde „Die Widerstandskraft an umströmten Körpern“ zu gelangen. Die Abhängigkeit der Strömungswiderstandskraft wird hier erarbeitet. Im zweiten Ausschnitt wird als erstes der Vorgang des Siedens bearbeitet. Nachdem der Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand erklärt wurde, wird des Weiteren der umgekehrte Vorgang, nämlich der Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand, betrachtet. Am Schluss wird als weiteres Thema noch das Verdunsten durchgenommen. (Projekt/mg)     less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der APW und der PH-Potsdam

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:2:142

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording dateUnknown

Geographic converage of recordingBezirk Potsdam; Deutschland-DDR

School typeUnbekannt

Social arrangementFrontalunterricht; Schülerarbeit (Einzelarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtPhysik

TopicStrömungswiderstand; Physikalische Stoffeigenschaften

Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrerin (erster Ausschnitt); Lehrer (zweiter Ausschnitt); es handelt sich um zwei Aufzeichnungen, in denen je eine andere Lehrkraft zu sehen ist; da der Hauptfokus der Kamera bei beiden Aufzeichnungen auf der jeweiligen Lehrkraft liegt, ist die Klassengröße nicht aus den Aufnahmen zu erkennen.

Teaching resourcesSchulbuch; Tafel; farbige Kreide; Utensilien und Instrumente für den Physikunterricht

Language(s)German

Notes to the recordDie Fortsetzung bzw. das Ende dieser Unterrichtsaufzeichnung ist ebenfalls vorhanden: Aggregatzustände (v_php_165_0); weitere Unterrichtseinheiten in diesem Klassensaal sind ebenfalls dokumentiert: Sieden, Kondensieren und Verdunsten; Spannungsteilerschaltung; Archimedisches Gesetz (v_php_53_0); Archimedisches Gesetz (v_php_53_1) und Abhängigkeit des Strömungswiderstandes; Aggregatzustandsänderungen (v_php_53).

Related recordsAggregatzustände (v_php_165_0); Sieden, Kondensieren und Verdunsten; Spannungsteilerschaltung; Archimedisches Gesetz (v_php_53_0); Archimedisches Gesetz (v_php_53_1); Abhängigkeit des Strömungswiderstandes; Aggregatzustandsänderungen (v_php_53)

CreatorOriginal: Pädagogische Hochschule Potsdam
Digitalisat: Universität Wien

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2017-09-25

Downloads und Links
v_php_165.mp4  
[Video] 3810.48 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_php_165.wmv  
[Video] 5219.10 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:142
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education