DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_apw_025.mp4  
[Video] 1976.79 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_apw_025.wmv  
[Video] 2706.42 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:23
[Modul]

Experimente im Physikunterricht; Bau einer Klingel (v_apw_025)

KeywordsPhysikunterricht; Schuljahr 09; Experiment; Klingel; Elektrizität; Sitzordnung; Lob; Kleingruppe

Zu Beginn der Stunde spricht der Lehrer die im Vergleich zu sonst im Physikraum veränderten räumlichen Bedingungen und die ungewohnte Atmosphäre durch die Sitzordnung an. Er erläutert die Aufgabenstellung, die in der Konstruktion einer elektrischen Klingel besteht, und betont den Kollektivcharakter dieses Arbeitsauftrages. Einzelne Schüler ermahnt er zur Disziplin. In Kleingruppen bearbeiten die Schüler i...    more

Zu Beginn der Stunde spricht der Lehrer die im Vergleich zu sonst im Physikraum veränderten räumlichen Bedingungen und die ungewohnte Atmosphäre durch die Sitzordnung an. Er erläutert die Aufgabenstellung, die in der Konstruktion einer elektrischen Klingel besteht, und betont den Kollektivcharakter dieses Arbeitsauftrages. Einzelne Schüler ermahnt er zur Disziplin. In Kleingruppen bearbeiten die Schüler in entspannter, lockerer Atmosphäre die Aufgabenstellung, die die meisten erfolgreich zu Ende bringen. Manchen ist die Freude darüber anzusehen. Abschließend bittet der Lehrer, aufzuräumen, und äußert sich lobend über die Arbeit der Schüler. (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der APW und der PH-Potsdam

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:2:23

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording dateUnknown

Geographic converage of recordingDeutschland-DDR

School type und Students gradeUnbekannt; 09. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtPhysik

TopicElektrizität

Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrer

Teaching resourcesDiverse Experimentiermaterialien

Language(s)German

Notes to the recordVergleichbare Aufzeichnungen sind unter dem Titel "Experimente im Physikunterricht" dokumentiert: v_apw_009, v_apw_013, v_apw_017, v_apw_037 und v_apw_039.

Related recordsExperimente im Physikunterricht; Elektrischer Strom; Geschwindigkeit (v_apw_009); Experimente im Physikunterricht; Elektrische Schaltungen; Schreibübungen (v_apw_013); Experimente im Physikunterricht; Temperaturabhängigkeit (v_apw_017); Geigenunterricht; Experimente im Physikunterricht; Bau einer Klingel (v_apw_037); Experimente im Physikunterricht; Bau einer Klingel (v_apw_039)

CreatorOriginal: Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW)
Digitalisat: Universität Wien

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2011-09-13

Downloads und Links
v_apw_025.mp4  
[Video] 1976.79 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_apw_025.wmv  
[Video] 2706.42 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:23
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education