DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_php_275.mp4  
[Video] 3739.66 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_php_275.wmv  
[Video] 4603.47 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Beiblatt_v_php_275.pdf  
[Beiblatt] 404.16 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Karteikarte_v_php_275.pdf  
[Karteikarte] 1.39 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:107
[Modul]

Physikalische Prozesse (v_php_275)

KeywordsHeimatkunde; Physikunterricht; Schuljahr 04; Thermoplast; Verformung; Drehmaschine; Tafelbild; Student; Vortrag; Kleingruppe; Kleben; Experiment

Es sind Ausschnitte verschiedener Aufzeichnungen zu sehen. In der ersten Aufzeichnung führen die Schüler unter Anleitung der Lehrerin Versuche zur Biegung von Thermoplasten durch; anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst (1). Im zweiten Ausschnitt erläutert die Lehrerin die Funktionsweise eines Kurbelgetriebes in einer Drehmaschine anhand einer Skizze an der Tafel und einer Polylux (Overhea...    more

Es sind Ausschnitte verschiedener Aufzeichnungen zu sehen. In der ersten Aufzeichnung führen die Schüler unter Anleitung der Lehrerin Versuche zur Biegung von Thermoplasten durch; anschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst (1). Im zweiten Ausschnitt erläutert die Lehrerin die Funktionsweise eines Kurbelgetriebes in einer Drehmaschine anhand einer Skizze an der Tafel und einer Polylux (Overheadprojektor)-Projektion (2). Anschließend sind drei Vorträge von Studenten zu unterschiedlichen Themen zu sehen (3). In einer weiteren Unterrichtsaufzeichnung werden in Kleingruppen Versuche zu Klebevorgängen durchgeführt (4). Abschließend sind zwei weitere Vorträge von Studenten zu sehen, wobei der erste durch die Vorführung eines Versuches ergänzt wird, der danach von einem Schüler noch einmal wiederholt wird (5). (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der APW und der PH-Potsdam

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:2:107

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date25.06.1988

Geographic converage of recordingBezirk Potsdam; Deutschland-DDR

School type und Students gradeUnbekannt; 04. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtHeimatkunde; Physik

TopicFormgebung

Sampled Universe Lehrkraft; Students; Lehramtsstudierende

Teaching resourcesVersuchsmaterialien; Polylux (Overheadprojektor)

Language(s)German

Notes to the recordMehrere Aufzeichnungen; Wiederholung kurzer Sequenzen gegen Ende.

CreatorOriginal: Pädagogische Hochschule Potsdam
Digitalisat: Universität Wien

Use restrictionsDie Videodateien sowie das Beiblatt und die Karteikarte zur Aufzeichnung sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2011-09-13

Downloads und Links
v_php_275.mp4  
[Video] 3739.66 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_php_275.wmv  
[Video] 4603.47 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Beiblatt_v_php_275.pdf  
[Beiblatt] 404.16 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Karteikarte_v_php_275.pdf  
[Karteikarte] 1.39 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:107
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education