DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_hu_27.mp4  
[Video] 844.19 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_hu_27.wmv  
[Video] 197.35 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:1:28
[Modul]

Planerfüllung im Kabelwerk Oberspree (KWO) (v_hu_27)

KeywordsSchülervortrag; Kostenrechnung; Rechnungswesen; Arbeit; Planung; Statistik; Stillarbeit; Hausaufgabe; Leistungsbeurteilung; Budget; Unternehmen; Medieneinsatz

Die Unterrichtsstunde beginnt ohne Begrüßung durch die Lehrerin. Mit einer Tonbandaufzeichnung wird das Thema "Planerfüllung im Kabelwerk Oberspree (KWO)" eingeführt. Eine Schülerin hält im Anschluss daran einen Vortrag zur Kostenrechnung und deren Ergebnissen. Dabei liest sie den Text vollständig ab. Es folgen eine kurze Auswertung und der Vergleich der Hausaufgaben. Im weiteren Verlauf werden Begriff...    more

Die Unterrichtsstunde beginnt ohne Begrüßung durch die Lehrerin. Mit einer Tonbandaufzeichnung wird das Thema "Planerfüllung im Kabelwerk Oberspree (KWO)" eingeführt. Eine Schülerin hält im Anschluss daran einen Vortrag zur Kostenrechnung und deren Ergebnissen. Dabei liest sie den Text vollständig ab. Es folgen eine kurze Auswertung und der Vergleich der Hausaufgaben. Im weiteren Verlauf werden Begriffe wie z. B. Kostenrapport geklärt und in eine Arbeitskartei eingetragen. In Stillarbeit wird dann ein solcher Kostenbericht von den Schülerinnen erstellt und am Schluss die Ergebnisse verglichen. Zwischendurch erfolgt eine Benotung von Schülerinnen für gute Mitarbeit im Unterricht. Mit der Analyse eines Plan-Ist-Vergleiches anhand einiger Kostenstellen wird der Unterricht fortgesetzt. Ziel der Analyse ist die Erzielung von Materialeinsparungen. Dazu wird einleitend wiederum ein Tonband eingespielt von Mitarbeitern des KWO. Eine Schülerin wird danach aufgefordert von ihren praktischen Erfahrungen aus der Drahtfabrik des KWO zu berichten hinsichtlich der Materialökonomie. Es werden im Anschluss daran Hausaufgaben aufgegeben. Der Unterricht wird dann fortgesetzt mit einem eingespielten Interview des Hauptenergetikers des KWO zum Thema Kostenüberschreitung. Daraus ableitend wird das Thema Kostenstellenrechnung bearbeitet. Mittels des in der Betriebszeitung aufgeführten Haushaltsplanes erfassen die Schülerinnen wesentliche Informationen zum Thema. Mit einer Stundeneinschätzung endet die Unterrichtsstunde. (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der HU Berlin

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:1:28

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date17.01.1975

Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR

School typeUnbekannt

Social arrangementUnterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtWirtschaftslehre

TopicVolkswirtschaft

Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrerin

Teaching resourcesAusbildungsmappe; Karteikarten; Arbeitsblatt; Polylux (Overheadprojektor); Tonbandgerät; Folie; Betriebszeitung

Language(s)German

CreatorOriginal: ZAL Humboldt-Universität zu Berlin
Digitalisat: Humboldt-Universität zu Berlin

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2011-09-13

Downloads und Links
v_hu_27.mp4  
[Video] 844.19 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_hu_27.wmv  
[Video] 197.35 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:1:28
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education