DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_hu_28.mp4  
[Video] 304.44 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_hu_28.wmv  
[Video] 298.13 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:1:29
[Modul]

Psychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_hu_28)

KeywordsSchulpsychologische Beratung; Gespräch; Schuljahr 06; Schüler-Lehrer-Beziehung; Lehrerin; Zeitplan; Disziplin (Ordnung); Schülerverhalten; Schulnote; Schülerleistung; Leistungsdruck

Die Schulpsychologin stellt sich vor. Sie sitzt mit einem Schüler an einem Tisch in einem Besprechungsraum, ist vorinformiert über ihn und seine Familie und bespricht mit ihm eindringlich die Verhältnisse zuhause, seine Freizeitgestaltung, den Tagesablauf, das Verhältnis zum großen Bruder und sein Fußballtraining. Sie sprechen über sein Fehlverhalten im Unterricht, ob er dies bewusst macht, und über sei...    more

Die Schulpsychologin stellt sich vor. Sie sitzt mit einem Schüler an einem Tisch in einem Besprechungsraum, ist vorinformiert über ihn und seine Familie und bespricht mit ihm eindringlich die Verhältnisse zuhause, seine Freizeitgestaltung, den Tagesablauf, das Verhältnis zum großen Bruder und sein Fußballtraining. Sie sprechen über sein Fehlverhalten im Unterricht, ob er dies bewusst macht, und über sein Verhältnis zu bestimmten Lehrerinnen. Die Psychologin fragt, was er gern liest, welche Hobbys er sonst noch hat, wie sich der Vater in das Familienleben einbringt. Zum Schluss gibt sie zu bedenken, dass schlechte schulische Leistungen zum Ausschluss aus seinem Fußballverein führen können, und macht Vorschläge, wie er seine Probleme lösen kann. (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der HU Berlin

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:1:29

Type of recordingPsychologisches Gespräch

Recording date09.03.1977

Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR

Students grade06. Schuljahr

TopicVerhaltensanalyse

Sampled Universe Psychologisches Personal; Students (1)
Details: Schulpsychologin

Language(s)German

Notes to the recordEine vergleichbare Aufzeichnung ist unter Psychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_hu_29) zu finden.

Related recordsPsychologisches Gespräch mit einem Schüler (Exploration) (v_hu_29)

CreatorOriginal: ZAL Humboldt-Universität zu Berlin
Digitalisat: Humboldt-Universität zu Berlin

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2011-09-13

Downloads und Links
v_hu_28.mp4  
[Video] 304.44 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_hu_28.wmv  
[Video] 298.13 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:1:29
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education