DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_hu_85.mp4  
[Video] 290.69 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_hu_85.wmv  
[Video] 491.23 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:1:74
[Modul]

Verbkonjugation und Tempusformen (v_hu_85)

KeywordsDeutschunterricht; Schuljahr 05; Grammatikübung; Verb; Tempus (Ling); Konjugation; Schülerleistung; Individualität; Leistungsdifferenzierung; Sitzordnung; Tafelbild; Kooperation; Stillarbeit; Diskussion

Vor Beginn der Stunde werden schriftlich die Hauptziele der aufgezeichneten Unterrichtssequenz präsentiert: 1. Das Bestimmen zusammengesetzter Tempusformen (Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt), und 2. die Entwicklung des Willens und der Fähigkeit leistungsschwächerer Schüler, im Gruppenlernen optimale individuelle Leistungen zu erbringen. Die eigentliche Stunde wird von der Lehrerin mit einer Wiederholu...    more

Vor Beginn der Stunde werden schriftlich die Hauptziele der aufgezeichneten Unterrichtssequenz präsentiert: 1. Das Bestimmen zusammengesetzter Tempusformen (Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt), und 2. die Entwicklung des Willens und der Fähigkeit leistungsschwächerer Schüler, im Gruppenlernen optimale individuelle Leistungen zu erbringen. Die eigentliche Stunde wird von der Lehrerin mit einer Wiederholung der letzten Stunde begonnen. Die Schüler haben in dieser die erste Unterrichtseinheit zu dem Thema gelernt. In der heutigen Stunde wird der zweite Unterrichtsabschnitt der Sequenz behandelt und geübt. Die Schüler packen Material 21 (Konjugationsformen von Verben) aus, und die sechs Beispielsätze werden von Schülern gelöst und im Plenum besprochen. Danach teilt die Lehrerin die Schüler in verschiedene Gruppen ein. Gruppe A und B sind die Gruppen mit den leistungsschwachen Schülern. Diese bekommen entsprechend weniger schwierige Aufgaben und haben zusätzlich jeweils einen Gruppenleiter. Die anderen Schüler werden ebenfalls in Gruppen aufgeteilt, bekommen schwierigere Übungen und dürfen die Ergebnisse auch als erste präsentieren (Material 23 an der Tafel). Dann teilt die Lehrerin noch Material 24 aus, welches gemeinsam gelöst wird, indem jeweils ein Schüler ein Verb richtig konjugiert. (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der HU Berlin

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:1:74

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date17.01.1980

Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR

School type und Students gradeUnbekannt; 05. Schuljahr

Social arrangementLehrervortrag; Schülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtDeutsch

TopicGrammatik

Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrerin

Teaching resourcesTafel; Polylux (Overheadprojektor); Folie; Arbeitsblatt

Language(s)German

Notes to the recordVergleichend zu dieser Unterrichtssequenz findet sich unter Verbkonjugation und Passiv (v_hu_84) eine weitere Aufzeichnung.

Related recordsVerbkonjugation und Passiv (v_hu_84)

CreatorOriginal: ZAL Humboldt-Universität zu Berlin
Digitalisat: Humboldt-Universität zu Berlin

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2011-09-13

Downloads und Links
v_hu_85.mp4  
[Video] 290.69 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_hu_85.wmv  
[Video] 491.23 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:1:74
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education