DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_dd_094_T6.mp4  
[Video] 1286.60 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_dd_094_T6.wmv  
[Video] 2512.66 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:3:34
[Modul]

Pionierleiterausbildung (v_dd_094_T6)

KeywordsPioniererziehung; Pionierorganisation Ernst Thälmann; Begrüßung; Singen (Mus); Wahl

Gruppenpionierleiter sollen eine historische Stadtwanderung in Dresden zum Thema "August der Starke" planen. Es wird zunächst von bisher mit der Pioniergruppe Erlebtem berichtet. Die Gruppenleiter erzählen von Ausflügen und Projekten mit deren jeweiliger Pioniergruppe (z.B. Altstoffsammlung, Nachwanderung, Besprechen sozialistischer Werte usw.). Anschließend wird über die kommende, zu planende Wanderun...    more

Gruppenpionierleiter sollen eine historische Stadtwanderung in Dresden zum Thema "August der Starke" planen. Es wird zunächst von bisher mit der Pioniergruppe Erlebtem berichtet. Die Gruppenleiter erzählen von Ausflügen und Projekten mit deren jeweiliger Pioniergruppe (z.B. Altstoffsammlung, Nachwanderung, Besprechen sozialistischer Werte usw.). Anschließend wird über die kommende, zu planende Wanderung gesprochen. Dabei werden die Gruppenpionierleiter darauf hingewiesen, auch die Kriegsgeschichte Dresdens mit den Pionieren zu besprechen. Zum Schluss dieser Aufzeichnungssequenz stellen zwei Gruppenpionierleiter jeweils einzeln die Marschrute der Gruppe durch Dresden vor, was von der Gruppe kommentiert wird. In der anschließenden Sequenz ist eine Gruppenratswahl zu sehen. Begonnen wird mit dem Pioniergruß und dem Singen eines Pionierliedes. Es werden einige erwachsene Gäste begrüßt und anschließend die Tagesordnung verlesen. Die Punkte der Tagesordnung, darunter der Bericht über Ausweiskontrollen, die Wahl des Präsidiums, das Verlesen und Besprechen des Rechenschaftsberichts und des Gruppenplans und abschließend die Entlassung und Neuwahl eines Gruppenrates, werden durchgegangen. Die Punkte der Tagesordnung werden der Reihe nach abgehandelt. Dabei kommen bei jedem Punkt Kinder zu Wort, stellen sich vor die Anwesenden und vermitteln ihre Eindrücke und Erfahrungen bzw. berichten über Geschehenes. Zum Abschluss wird der neue Gruppenrat gewählt und es wird von den anwesenden Erwachsenen gratuliert. Zum Abschluss wird das Lied „Kleine weiße Friedenstaube“ gesungen. (Projekt/jf)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der PH Dresden

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:3:34

Type of recordingLehrfilm; Pioniertreffen

Recording dateUnknown

Geographic converage of recordingDresden; Deutschland-DDR

TopicPioniere

Sampled Universe Pädagogisches Personal (1); Students (6); Pädagogisches Personal (1); Students (19); Adults (2)
Details: Lehrerin; geschlechtsgemischte Gruppe

Teaching resourcesPlakat; Tafel

Language(s)German

Notes to the recordWeitere, ähnliche Aufzeichnungen sind ebenfalls vorhanden: Aufnahme von Schülern der 1. Klasse in die Pionierorganisation (v_dd_094_T1), Freundschaftsratssitzung (v_dd_094_T2), Tag des roten Halstuchs (v_dd_094_T4), Pioniertreffen (v_dd_095_T1), Pionierleiterausbildung (v_dd_095_T2) und Pionierleiterausbildung (v_dd_095_T3).

CreatorOriginal: Pädagogische Hochschule Dresden
Digitalisat: Universität Wien

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2015-11-24

Downloads und Links
v_dd_094_T6.mp4  
[Video] 1286.60 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_dd_094_T6.wmv  
[Video] 2512.66 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:3:34
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education