DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_fu_oN.mp4  
[Video] 434.60 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Transkript_anonym_v_fu_oN.pdf  
[Transkript] 1.30 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/19:1:5
[Modul]

Haben Bürgerbewegungen (k)eine Chance? (v_fu_oN)

KeywordsPolitische Bildung; Schuljahr 11; Zeitzeuge; Neues Forum; Bürgerbewegung; Expertenbefragung

Die zentrale Fragestellung der Unterrichtsstunde lautet: „Haben Bürgerbewegungen (k)eine Chance?“. Anhand von Quellenmaterial sollen die Schüler/innen in Kleingruppen wesentliche Informationen herausarbeiten und Fragen entwickeln, welche im späteren Verlauf des Unterrichts einem Zeitzeugen gestellt werden. Die Fragen werden gesammelt, nach einer Pause beginnt der zweite Teil der Stunde. Ein Zeitzeug...    more

Die zentrale Fragestellung der Unterrichtsstunde lautet: „Haben Bürgerbewegungen (k)eine Chance?“. Anhand von Quellenmaterial sollen die Schüler/innen in Kleingruppen wesentliche Informationen herausarbeiten und Fragen entwickeln, welche im späteren Verlauf des Unterrichts einem Zeitzeugen gestellt werden. Die Fragen werden gesammelt, nach einer Pause beginnt der zweite Teil der Stunde. Ein Zeitzeuge wird von einem der Schüler zu seiner Zeit bei der Bürgerbewegung "Neues Forum" befragt. Nach dem Interview beantwortet der Zeitzeuge weitere Fragen der Schüler/innen. Die Schulstunde endet mit einem Unterrichtsgespräch über die Meinungen der Schüler/innen zu den Chancen einer Bürgerbewegung. (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der Bundesrepublik Deutschland

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von Unterricht der Freien Universität Berlin

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/19:1:5

Type of recordingZeitzeugengespräch

Recording date07.02.1991

Geographic converage of recordingBerlin; Germany

School type und Students gradeUnbekannt; 11. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch

Subject taughtPolitische Weltkunde

TopicBürgerbewegungen

Sampled Universe Lehrkraft (1); Students (16)
Details: Lehrerin; geschlechtsgemischte Klasse

Teaching resourcesTafel; Overheadprojektor; Folie

Language(s)German

Notes to the recordWeitere Aufzeichnung aus ähnlichem Fortbildungszusammenhang: Bürgerbewegungen in der DDR (v_fu_18a).

Publikationen zu vergleichbarer Unterrichtsaufzeichnung:
Grammes, Tilman/ Weißeno, Georg (1993): „Bürgerbewegungen in der DDR“: Ost-Berliner Lehrerin unterrichtet in West-Berlin. In: Grammes, Tilman/ Weißeno, Georg (Eds.): Sozialkundestunden. Politikdidaktische Auswertungen von Unterrichtsprotokollen. Opladen, S. 91-121.

Related recordsBürgerbewegungen in der DDR (v_fu_18a)

CreatorOriginal: Freie Universität Berlin
Digitalisat: Universität Wien

Use restrictionsDie Videodatei ist aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Das anonymisierte Transkript inklusive Sitzplan ist nach Registrierung einsehbar. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2015-01-07

Downloads und Links
v_fu_oN.mp4  
[Video] 434.60 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Transkript_anonym_v_fu_oN.pdf  
[Transkript] 1.30 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/19:1:5
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education