DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
RP13981_4b_L5.avi  
[Video] 737.62 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
RP13981_4b_S5.avi  
[Video] 992.95 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/20:1:47
[Modul]

Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-5)

KeywordsSachunterricht; Schuljahr 04; Mittelalter; Burg; Merkmal; Vergleich

Im Fokus dieser verkürzten Sachkundestunde stehen Burgen. Die Lehrerin bespricht unter Rückfragen, was die Schüler bei ihrer vorausgegangenen Stationsarbeit und ihren Hausaufgaben zu den einzelnen Burgen bereits erarbeitet haben und was sie schon wissen. Sie entwickelt unter Einbezug der Schülerantworten eine Tabelle mit Burgentypen und ihren spezifischen Merkmalen. Nachdem zwei Burgentypen unter...    more

Im Fokus dieser verkürzten Sachkundestunde stehen Burgen. Die Lehrerin bespricht unter Rückfragen, was die Schüler bei ihrer vorausgegangenen Stationsarbeit und ihren Hausaufgaben zu den einzelnen Burgen bereits erarbeitet haben und was sie schon wissen. Sie entwickelt unter Einbezug der Schülerantworten eine Tabelle mit Burgentypen und ihren spezifischen Merkmalen. Nachdem zwei Burgentypen unterschieden wurden, werden sie kurz verglichen. Die Schüler schreiben dann den Tafelanschrieb ab. (DIPF/ah)    less

StudyVERA - Gute Unterrichtspraxis

Data CollectionClassroom observation (data): VERA

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/20:1:47

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date30.05.2006

Geographic converage of recordingRhineland-Palatinate; Germany

School type und Students gradeGrundschule; 04. Schuljahr

Social arrangementUnterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtSachkunde

TopicMittelalter

Sampled Universe Lehrkraft (1); Students (11)
Details: Lehrerin

Teaching resourcesPresentation medium
Visual / Plastic depiction
Text material

Language(s)German

Notes to the recordLetzte Aufzeichnung derselben Klasse und Lehrkraft wie bei Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-1); Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-2); Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-3); Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-4); inhaltliche Weiterführung der beiden vorausgegangenen Stunden.

Related recordsUnterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-1); Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-2); Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-3); Unterrichtsaufzeichnung (RP13981_4b-4)

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2016-01-18

Downloads und Links
RP13981_4b_L5.avi  
[Video] 737.62 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
RP13981_4b_S5.avi  
[Video] 992.95 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/20:1:47
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education