DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
RP17272_4a_L1.avi  
[Video] 1754.06 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
RP17272_4a_S1.avi  
[Video] 1911.44 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/20:1:77
[Modul]

Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-1)

KeywordsDeutschunterricht; Schuljahr 04; Lautes Lesen; Textverständnis; Textarbeit; Schülerselbstkontrolle

Zur Einführung in das Stundenthema heftet die Lehrerin eine Zeichnung von einer Katze und von einem Hund an die Tafel. Die Schüler stellen im Klassengespräch Theorien dazu auf, wie sich die beiden Tiere bei einem Aufeinandertreffen verhalten könnten. Anschließend erhalten die Schüler auf Arbeitsblättern die Geschichte „Wie die Feindschaft zwischen Hund und Katze entstand“. Diese lesen einige Schüler l...    more

Zur Einführung in das Stundenthema heftet die Lehrerin eine Zeichnung von einer Katze und von einem Hund an die Tafel. Die Schüler stellen im Klassengespräch Theorien dazu auf, wie sich die beiden Tiere bei einem Aufeinandertreffen verhalten könnten. Anschließend erhalten die Schüler auf Arbeitsblättern die Geschichte „Wie die Feindschaft zwischen Hund und Katze entstand“. Diese lesen einige Schüler laut vor. Danach werden unklare Wörter geklärt. Im zweiten Drittel der Stunde erhalten die Schüler ein Arbeitsblatt mit Fragen zum Text. Hierbei sollen Textstellen zu einzelnen Fragen herausgesucht, farblich markiert und ein Antwortsatz aufgeschrieben werden. Die ersten vier Aufgaben löst die Klasse gemeinsam im Unterrichtsgespräch und die Lehrerin schreibt die Antwortsätze an der Tafel mit. Die nächsten vier Aufgaben werden nach demselben Muster von den Schülern in Einzelarbeit oder Partnerarbeit gelöst. Schüler, die mit ihren Aufgaben fertig sind, können die Ergebnisse selbstständig anhand eines Lösungsblattes an der Tafel überprüfen. Abschließend bespricht die Klasse gemeinsam die Ergebnisse. Bis zum Stundenende lösen die Schüler zwei Aufgabenblätter mit Worträtseln in Einzelarbeit. (DIPF/nj)    less

StudyVERA - Gute Unterrichtspraxis

Data CollectionClassroom observation (data): VERA

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/20:1:77

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date17.05.2006

Geographic converage of recordingRhineland-Palatinate; Germany

School type und Students gradeGrundschule; 04. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Einzelarbeit, Partnerarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtDeutsch

TopicTextarbeit

Sampled Universe Lehrkraft (1); Students (22)
Details: Lehrerin

Teaching resourcesPresentation medium
Visual / Plastic depiction
Text material

Language(s)German

Notes to the recordErste Schulstunde; weitere Aufzeichnungen mit derselben Lehrkraft und derselben Klasse sind ebenfalls vorhanden - Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-2) und Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-3).

Related recordsUnterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-2); Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-3)

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2015-09-02

Downloads und Links
RP17272_4a_L1.avi  
[Video] 1754.06 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
RP17272_4a_S1.avi  
[Video] 1911.44 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/20:1:77
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education