DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
RP17272_4a_L3.avi  
[Video] 1792.35 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
RP17272_4a_S3.avi  
[Video] 1990.65 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/20:1:79
[Modul]

Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-3)

KeywordsDeutschunterricht; Schuljahr 04; Rechtschreibung; Fehlerbewertung; Schüler; Feedback; Fehleranalyse; Rechtschreibfehler; Schülerselbstkontrolle

Zur Einführung in das Stundenthema „Fehleranalyse“ erzählen die Schüler im ersten Drittel der Stunde wie sie sich fühlen, wenn sie Fehler machen oder aufgezeigt bekommen. Danach beschreibt die Lehrerin die Aufgabe der Stunde. Dazu hat sie im hinteren Bereich des Klassenzimmers vier Stationen mit Arbeitsblättern aufgebaut. Diese Arbeitsblätter beinhalten Texte oder Worträtsel. Die Schüler arbeiten mit die...    more

Zur Einführung in das Stundenthema „Fehleranalyse“ erzählen die Schüler im ersten Drittel der Stunde wie sie sich fühlen, wenn sie Fehler machen oder aufgezeigt bekommen. Danach beschreibt die Lehrerin die Aufgabe der Stunde. Dazu hat sie im hinteren Bereich des Klassenzimmers vier Stationen mit Arbeitsblättern aufgebaut. Diese Arbeitsblätter beinhalten Texte oder Worträtsel. Die Schüler arbeiten mit diesen in Einzelarbeit Fehler heraus und schreiben die Wörter richtig auf. Sobald die Schüler ein Arbeitsblatt fertig haben, können sie mit ausliegenden Lösungsblättern ihre Ergebnisse kontrollieren und anschließend ihre Arbeit von der Lehrerin kontrollieren und abzeichnen lassen. Als Hilfe für die Aufgabenstellung liegen Wörterbücher aus. Als Motivation erhalten alle Schüler, die die gesamten Arbeitsblätter richtig ausgefüllt haben, eine Urkunde. Nach einer Viertelstunde Arbeitsphase unterbricht die Lehrerin, um offene Fragen zu klären. Während der Arbeitsphase sitzt die Lehrerin an einem Platz und die Schüler kommen bei Fragen oder zur Kontrolle zu ihr. Die Aufgabe soll am nächsten Tag fortgesetzt werden. Am Stundenende bespricht die Lehrerin die Hausaufgaben. (DIPF/nj)    less

StudyVERA - Gute Unterrichtspraxis

Data CollectionClassroom observation (data): VERA

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/20:1:79

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date17.05.2006

Geographic converage of recordingRhineland-Palatinate; Germany

School type und Students gradeGrundschule; 04. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Einzelarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtDeutsch

TopicGrammatik

Sampled Universe Lehrkraft (1); Students (23)
Details: Lehrerin

Teaching resourcesText material
Reference work

Language(s)German

Notes to the recordDritte und letzte Stunde derselben Klasse und Lehrkraft; vorherige Teile Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-1) und Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-2) sind ebenfalls vorhanden.

Related recordsUnterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-1); Unterrichtsaufzeichnung (RP17272_4a-2)

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2015-09-02

Downloads und Links
RP17272_4a_L3.avi  
[Video] 1792.35 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
RP17272_4a_S3.avi  
[Video] 1990.65 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/20:1:79
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education