KeywordsSportunterricht; Schuljahr 06; Reck; Geräteturnen; Turnübung; Vorführung; Begrüßung; Leistungsbeurteilung; Notengebung
Die Sportstunde, gehalten in einer Turnhalle, beginnt mit dem Aufstellen, Durchzählen und dem Sportlergruß "Sport frei" der Schüler. Der Lehrer erklärt das Stundenziel, die Leistungskontrolle am Reck. Anschließend wärmen sich die Schüler unter Vorgaben des Lehrers auf. Danach erklärt der Lehrer die zu turnende Übung, den Hüftaufschwung, und turnt das Element vor. Er gibt Hinweise zum Ablauf der Kontrolle und...
Die Sportstunde, gehalten in einer Turnhalle, beginnt mit dem Aufstellen, Durchzählen und dem Sportlergruß "Sport frei" der Schüler. Der Lehrer erklärt das Stundenziel, die Leistungskontrolle am Reck. Anschließend wärmen sich die Schüler unter Vorgaben des Lehrers auf. Danach erklärt der Lehrer die zu turnende Übung, den Hüftaufschwung, und turnt das Element vor. Er gibt Hinweise zum Ablauf der Kontrolle und motiviert die Schüler. Die Schüler turnen am Reck und werden vom Lehrer bewertet. Nachdem alle Schüler fertig sind, erfolgt die Einschätzung und Notenvergabe durch den Lehrer. Zum Schluss der Stunde werden unter Anleitung des Lehrers die Sportgeräte abgebaut und weggeräumt. Die Stunde endet mit dem oben erwähnten Sportlergruß. (Projektleitung) less
StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Data CollectionClassroom observation (data): Rettung, Erschließung und Veröffentlichung im Internet von aufgezeichnetem Unterricht aus der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung
Recording date12.11.1980
Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR
School type und Students gradeUnbekannt; 06. Schuljahr
Social arrangementLehrervortrag
Subject taughtSport
TopicTurnen
Sampled Universe Lehrkraft; Students
Details: Lehrer
Teaching resourcesReck; Turnmatte
Language(s)German
CreatorOriginal: ZAL Humboldt-Universität zu Berlin
Digitalisat: Humboldt-Universität zu Berlin
Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Publication date2011-09-13