Lernklima
Das Lernklima hebt auf klimatische Faktoren des Unterrichtsarrangements ab. Dazu zählen das Engagement der Schülerinnen und Schüler im Fachunterricht oder auch hohe Leistungserwartungen seitens der Lehrkräfte bzw. Leistungsdruck. Ferner kann die Lernatmosphäre durch eine aufgabenorientierte Unterrichtsgestaltung indiziert werden. Es ist davon auszugehen, dass eine positiv wahrgenommene Lernatmosphäre einen positiven Einfluss auf die Lernmotivation und die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler hat.
Scales of study "Videogestützte Unterrichtsstudie", related to this construct:
Limit to:
all | Students (8) | Teacher (2) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (8) | Teacher (2) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Absentismus
- Fehlende kognitive und motivationale Schüler/innenvoraussetzungen
- Klimatische Elemente des Unterrichts (I)
- Leistungsdruck
- Motivierungsfähigkeit
- Stofftempo und Anforderungen (I)
- Stofftempo und Anforderungen (II)
- Stofftempo und Anforderungen (III)
- Stofftempo und Anforderungen (IV)
- Stofftempo und Anforderungen (V)