Ideelle Überzeugungen zum Lehren und Lernen
Ideelle Überzeugungen zum Lehren und Lernen beziehen sich auf die Bewertung pädagogischer Konzepte und deren Brauchbarkeit für das eigene professionelle Handeln in Lehr-Lernsituationen. Zudem werden fach- und disziplinbezogene Konzepte in diesem Konstrukt thematisiert.
Skalen der Studie "Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (10)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (10)
- Anleitung zu effektiver Zeitnutzung
- Bescheidenheit
- Disziplin und Leistung
- Förderung von Selbstständigkeit
- Leistungsorientierung
- Normierungswissen von pädagogischen Fachkräften
- Reflexivität
- Schulischer Bildungseifer und Aufstiegsorientierung
- Schulvorbereitende Förderung
- Schulvorbereitung durch erste Schreibübungen