Ideelle Überzeugungen zum Lehren und Lernen
Ideelle Überzeugungen zum Lehren und Lernen beziehen sich auf die Bewertung pädagogischer Konzepte und deren Brauchbarkeit für das eigene professionelle Handeln in Lehr-Lernsituationen. Zudem werden fach- und disziplinbezogene Konzepte in diesem Konstrukt thematisiert.
Scales of study "Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (10) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (10) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Einschleifen von technischem Wissen
- Enthusiasmus für Mathematik
- Praktische Relevanz der Mathematik
- Rezeptives Lernen durch Beispiele und Vormachen
- Selbstständiges und verständnisvolles diskursives Lernen
- Unterrichtsziel: Anwendung im Alltag
- Unterrichtsziel: Beherrschung von Routinen
- Unterrichtsziel: Interesse
- Unterrichtsziel: Modellierungsfähigkeit
- Vertrauen auf mathematische Selbstständigkeit der Schüler und Schülerinnen