Ideelle Überzeugungen zum Bildungssystem
Ideelle Überzeugungen zum Bildungswesen betreffen Vorstellungen gegenüber dem vorgefunden Bildungssystem und ihrer Umsetzung in der eigenen Bildungseinrichtung. Dazu gehören auch Bewertung von extern angestoßenen Entwicklungen und Vorhaben.
Scales of study "Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (12) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (12) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Bewusstsein ungleicher Bildungschancen
- Disziplin
- Disziplinierung und Anpassung
- Einpassung in gesellschaftliche Hierarchie
- Gesellschaftskonformität
- Integration und Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Kollektive Selbstwirksamkeitserwartung bezüglich der Verbesserung von Bildungschancen
- Kompensatorische Betreuung und Förderung
- Meritokratische Überzeugung
- Schule als Kompensation Familiärer Defizite
- Schule als Ort der freien Entfaltung, der sicheren Betreuung und des Zusammenhalts
- Soziale Identität