Professionelles Handeln und professionsbezogene Einstellungen
Dieses Konstrukt fokussiert auf Einstellungen gegenüber der eigenen Berufsgruppe. Zudem wird das eigene Handeln im pädagogischen Beruf thematisiert was beispielsweise auch Aspekte der eigenen beruflichen Fort- und Weiterbildung einschließt.
Skalen der Studie "Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (9) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (9) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Abwartender Umgang mit Schülerinnen und Schülern
- Anerkennung der Autorität Erwachsener
- Anleitung zu Selbstständigkeit und Autonomieunterstützung in der Schule
- Autoritäre Durchsetzung in der Schule
- Defizitsicht auf Lehrkräfte
- Gewährung von Freiräumen in der Schule
- Leistungsorientierung in der Familie
- Normierungswissen in Schule
- Orientierung an Standards