Professionelles Handeln und professionsbezogene Einstellungen
Dieses Konstrukt fokussiert auf Einstellungen gegenüber der eigenen Berufsgruppe. Zudem wird das eigene Handeln im pädagogischen Beruf thematisiert was beispielsweise auch Aspekte der eigenen beruflichen Fort- und Weiterbildung einschließt.
Skalen der Studie "PISA - Programme for International Student Assessment (2009)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (7) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (7) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Beratungskompetenz der Lehrkräfte: Berater-Skills, Pädagogisches Wissen & Diagnostik
- Beratungskompetenz der Lehrkräfte: Bewältigung
- Beratungskompetenz der Lehrkräfte: Kooperation und Perspektivübernahme
- Beratungskompetenz der Lehrkräfte: Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Einstellung zur Elternberatung: Kosten-Nutzen-Verhältnis zur Elternberatung
- Einstellung zur Elternberatung: Professionelles Rollenverständnis der Lehrperson
- Wichtigkeit von Beratungsanlässen