Soziale Dynamik in der Lerngruppe
Soziale Dynamiken in der Lerngruppe zeichnen sich durch Interaktionen zwischen den Lernenden aus. Dazu zählen beispielsweise Konkurrenz und Wettbewerbsdenken oder auch Hilfsbereitschaft, Unterstützung und gelebte Toleranz. Auch negative Interaktionen wie Aggressionen und Gewalt sind Gegenstand dieses Konstrukts.
Skalen der Studie "Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)