Fachliche Unterstützung / individuelle Förderung
Die individuelle Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler setzt diagnostische Kompetenzen der Lehrkräfte voraus, um Schülerinnen und Schüler adaptiv und individuell fördern zu können. Sie umfasst Unterstützungsangebote und Rückmeldungen an die Schülerinnen und Schüler. Zudem sind Möglichkeiten zum selbstreguliertem Lernen ein wichtiger Aspekt dieses Konstrukts. Individuelle Unterstützungsangebote sind in der jüngeren Unterrichtsforschung eine der drei Grunddimensionen der Unterrichtsqualität.
Scales of study "Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)", related to this construct:
Limit to:
all | Students (1) | Teacher (8) | parents (0) | Headmaster (1) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (1) | Teacher (8) | parents (0) | Headmaster (1) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Differenzierung durch unterschiedliches Material
- Differenzierung im Leseunterricht
- Differenzierung im Mathematikunterricht
- Differenzierung im Rechtschreibunterricht
- Differenzierung im Sachunterricht
- Formen der Differenzierung im Leseunterricht
- Schüler, die vertiefenden Unterricht erhalten
- Unterstützung bei Leseschwächen (1)
- Unterstützung bei Leseschwächen (2)
- Unterstützung durch den Lehrer im Mathematikunterricht
- Unterstützung durch den Lehrer im Sachunterricht