Klarheit und Strukturiertheit
Der Strukturiertheitsgrad des Unterrichts ist ein zentrales Konstrukt der Schuleffektivitätsforschung. In der neueren Unterrichtsforschung wird sie als Grunddimension der Unterrichtsqualität angesehen. Es wird davon ausgegangen, dass es direkte Effekte der wahrgenommenen Strukturierungshilfen auf die Motivation und das Interesse sowie die fachlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler gibt. Strukturierungshilfen im Unterricht durch die Lehrkraft unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Lernen und bei der Aneignung von Lernstrategien. Darüber hinaus sorgen die Absprache und Vorgabe von Lernzielen für Klarheit bei den Schülern über die angestrebten Lernziele des Unterrichts.
Skalen der Studie "Deutsch Englisch Schülerleistungen International", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Alle | Schüler/innen (13) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Gruppenarbeit: Struktur (Deutsch)
- Gruppenarbeit: Struktur (Englisch)
- Interkulturelle Themen
- Kommunikative Fähigkeiten
- Korrektheit der Sprache
- Lerntechniken
- Schreibfähigkeit
- Sprachbezogene Kompetenzen
- Strukturiertheit (Deutsch)
- Strukturiertheit (Englisch)
- Übersetzen
- Verständlichkeit (Deutsch)
- Verständlichkeit (Englisch)