Klarheit und Strukturiertheit
Der Strukturiertheitsgrad des Unterrichts ist ein zentrales Konstrukt der Schuleffektivitätsforschung. In der neueren Unterrichtsforschung wird sie als Grunddimension der Unterrichtsqualität angesehen. Es wird davon ausgegangen, dass es direkte Effekte der wahrgenommenen Strukturierungshilfen auf die Motivation und das Interesse sowie die fachlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler gibt. Strukturierungshilfen im Unterricht durch die Lehrkraft unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Lernen und bei der Aneignung von Lernstrategien. Darüber hinaus sorgen die Absprache und Vorgabe von Lernzielen für Klarheit bei den Schülern über die angestrebten Lernziele des Unterrichts.
Scales of study "Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz", related to this construct:
all | Students (5) | Teacher (3) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Adaptive Erleichterung bei schwierigen Aufgaben
- Fehlervermeidende Erarbeitung durch den Lehrer selbst
- Fürsorgliche Anleitung und Kontrolle
- Kleinschrittige Dokumentation der Lösungsschritte
- Lernen produktiver und helfender Zusammenarbeit/Kooperationskompetenz
- Strukturiertheit
- Unstrukturiertheit
- Verständlichkeit