DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Construct

Kognitive Aktivierung

Unter kognitiver Aktivierung werden Lehrmethoden verstanden, die die Lernguppe im ganzen oder einzelne Lernenden zum Nachdenken über die Lerninhalte anregen. Sie zielt unter Bezugnahme auf konstruktivistischer Lerntheorien darauf ab, dass Lernende individuell oder im Diskurs mit anderen Lernenden oder der Lehrperson mentale Modelle vorstellen, überprüfen und argumentativ entwickeln. Zudem können Lernende über die Reflektion von Lernaufgaben oder die Aktivierung von Vorwissen kognitiv angeregt werden. Ein Zusammenhang mit der Interessen- und Leistungsentwicklung wird erwartet.


Scales of study "Professionelle Kompetenz und professionelles Unterrichtshandeln von Physiklehrkräften", related to this construct:


Limit to:
all  |  Students (0)  |  Teacher (0)  |  parents (0)  |  Headmaster (0)  |  Non-school cooperation partners (0)  |  Educational employees (0)

moreScales related to this construct



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education