DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Konstrukt

Nichtkognitive Lernergebnisse

Persönliche Einstellungen und Verhaltensweisen werden durch den Besuch von Bildungseinrichtungen beeinflusst. Nichtkognitive Lernergebnisse zielen auf dabei erworbene Einstellungen, Orientierungen und Verhaltensweisen ab. Um dieses Konstrukt strukturiert abzubilden, wurden drei Unterkategorien gebildet: „Selbstbezogene Einstellungen“, „Einstellungen gegenüber dem Lernort" sowie „Politische und soziale Einstellungen und Verhaltensweisen“. Je nach Erhebungszeitpunkt können die beiden letztgenannten Konstrukte persönliche Dispositionen (personale Merkmale) sein oder aber als Ergebnis eines Lernprozesses eingeordnet werden.



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation