Lern- und leistungsbezogene Einstellungen
Lern- und leistungsbezogene Einstellungen stehen in einem engen Zusammenhang zu den Schülerleistungen. Einstellungen zu bestimmten Fächern sowie Selbsteinschätzungen der (eigenen) Leistungsfähigkeit sind Gegenstand dieses Konstrukts. Zudem hängen motivationale Einstellungen der Kinder und Jugendlichen eng mit ihrem Lernerfolg zusammen. Lern- und leistungsbezogene Einstellungen können je nach Erhebungszeitpunkt persönliche Dispositionen gegenüber dem Lernen in der Schule beschreiben oder aber auch ein Ergebnis des Schulbesuchs (siehe Nichtkognitive Lernergebnisse) angesehen werden.
Scales of study "Sozio-emotionale Lernfaktoren ", related to this construct:
Limit to:
all | Students (13) | Teacher (0) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (13) | Teacher (0) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- REMO - Relationship and Motivation (gesamt)
- REMO - Relationship and Motivation (individuelles Lernverhalten)
- REMO - Relationship and Motivation (Lehrkräfte als negative Motivatoren)
- REMO - Relationship and Motivation (Lehrkräfte als positive Motivatoren)
- REMO - Relationship and Motivation (Lehrkräfte)
- REMO - Relationship and Motivation (Peers als negative Motivatoren)
- REMO - Relationship and Motivation (Peers als positive Motivatoren)
- REMO - Relationship and Motivation (Peers)
- TEMO - Teacher and Motivation (fehlendes Lehrerengagement)
- TEMO - Teacher and Motivation (gesamt)
- TEMO - Teacher and Motivation (Lehrerengagement)
- TEMO - Teacher and Motivation (Lehrkräfte als negativer Motivator)
- TEMO - Teacher and Motivation (Lehrkräfte als positiver Motivator)