Politische und soziale Einstellungen
Um junge Menschen an ein Leben in einer (demokratischen) Gesellschaft heranzuführen, ist die politische Bildung in Schulen zu einem wichtigen Instrument der Bildungspolitik geworden. Dieses Konstrukt bezieht sich auf politische und gesellschaftliche Einstellungen und Einschätzungen von Schülern. Dazu zählen beispielsweise das Vertrauen in das politische System, Selbsteinschätzungen der eigenen politischen Kompetenzen, altruistische Einstellungen oder auch Weltbilder. Politische Einstellungen und Verhaltensweisen können je nach Erhebungszeitpunkt persönliche Dispositionen gegenüber politischen und sozialen Aspekten beschreiben oder aber auch als Ergebnis des Schulbesuchs angesehen werden.
Scales of study "KESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7", related to this construct:
all | Students (3) | Teacher (0) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)