Berufliche Situation
Die berufliche Situation spiegelt die Arbeitsbedingungen des Lehr- und Leitungspersonals am Arbeitsplatz wieder. Dazu zählen beispielsweise Aspekte wie der Umfang der Unterrichtstätigkeit, die Dauer der Mitgliedschaft in der Bildungseirichtung oder auch die Bekleidung von Funktionsstellen. Weitere Themenblöcke sind die erlebte Belastung im Beruf und auch vergefundene strukturelle Bedingungen in der Bildungseinrichtung.
Scales of study "Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (8) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (8) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Arbeitsbedingungen an der Schule
- Innovationspotenzial der Schule: Individuelle Veränderungsbereitschaft
- Innovationspotenzial der Schule: Mangel an pädagogischen Innovationen
- Innovationspotenzial der Schule: Problemdruck
- Sonderfunktion verbunden mit Abminderungsstunden
- Stellenumfang
- Unterrichtete Fächer
- Zugehörigkeit zum Kollegium