Berufliche Situation
Die berufliche Situation spiegelt die Arbeitsbedingungen des Lehr- und Leitungspersonals am Arbeitsplatz wieder. Dazu zählen beispielsweise Aspekte wie der Umfang der Unterrichtstätigkeit, die Dauer der Mitgliedschaft in der Bildungseirichtung oder auch die Bekleidung von Funktionsstellen. Weitere Themenblöcke sind die erlebte Belastung im Beruf und auch vergefundene strukturelle Bedingungen in der Bildungseinrichtung.
Scales of study "Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (17) | parents (0) | Headmaster (7) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (17) | parents (0) | Headmaster (7) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Beschäftigungsstatus
- Besuch von Fortbildungen
- Entlastung für Schulleitertätigkeit
- Entscheidungsspielräume
- Fortbildung in den letzten zwei Jahren
- Fortbildung in Mathematik
- Fortbildung in Naturwissenschaft
- Fortbildungsmöglichkeiten an der Schule
- Funktionen in der Schule
- Lesen zur Weiterbildung
- Menge an unterrichtenden Lehrkräften in der Klasse
- Tätig in welchen Fächern
- Tätigkeitsbereiche des Schulleiters
- Unterricht in Testklasse
- Unterricht in Testklasse
- Unterrichtsausfall/-ersatz
- Unterrichtstätigkeit des Schulleiters
- Unterrichtszeit in den Fächern während der Schulzeit (a)
- Unterrichtszeit in den Fächern während der Schulzeit (b)
- Zeit für Lesen / formeller – informeller Unterricht (a)
- Zeit für Lesen / formeller – informeller Unterricht (b)
- Zeit für Lesen / formeller – informeller Unterricht (c)
- Zeit für Rechtschreibübungen
- Zeit für Sprachunterricht