Berufliche Situation
Die berufliche Situation spiegelt die Arbeitsbedingungen des Lehr- und Leitungspersonals am Arbeitsplatz wieder. Dazu zählen beispielsweise Aspekte wie der Umfang der Unterrichtstätigkeit, die Dauer der Mitgliedschaft in der Bildungseirichtung oder auch die Bekleidung von Funktionsstellen. Weitere Themenblöcke sind die erlebte Belastung im Beruf und auch vergefundene strukturelle Bedingungen in der Bildungseinrichtung.
Skalen der Studie "Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (14) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (3) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (14) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (3) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Aufteilung der Unterrichtszeit
- Berufliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Beschäftigungsstatus (1)
- Beschäftigungsstatus (2)
- Dauer des Unterrichtens in der Testklasse
- Fortbildung in den letzten zwei Jahren
- Ort der Unterrichtsvorbereitung
- Personenmerkmale: Tätig in welchen Fächern
- Sprachlicher Anfangsunterricht – Allgemein
- Überlastung: Erschöpfung und Depression
- Zeit für Rechtschreibübungen
- Zeit für Sprachunterricht (1)
- Zeit für Sprachunterricht (2)
- Zufriedenheit mit Lehrberuf