Berufliche Situation
Die berufliche Situation spiegelt die Arbeitsbedingungen des Lehr- und Leitungspersonals am Arbeitsplatz wieder. Dazu zählen beispielsweise Aspekte wie der Umfang der Unterrichtstätigkeit, die Dauer der Mitgliedschaft in der Bildungseirichtung oder auch die Bekleidung von Funktionsstellen. Weitere Themenblöcke sind die erlebte Belastung im Beruf und auch vergefundene strukturelle Bedingungen in der Bildungseinrichtung.
Scales of study "Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (24) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (24) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Arbeitseinteilung
- Ausgangssituation bei Klassenübernahme
- Berufswechsel
- Berufszufriedenheit
- Beschäftigungsumfang
- Einkommen, Sicherheit, Flexibilität
- Enthusiasmus für den Mathematikunterricht in dieser Klasse
- Erfolgserleben im Beruf
- Ermäßigungsstunden
- Erschöpfung und Depression
- Funktionsstelle
- Gründe für die Ermäßigung
- Kooperatives Arbeiten
- Selbstständigkeit und Verantwortung im Unterricht
- Stundenumfang unterrichteter Fächer
- Tätigkeiten außerhalb des Unterrichts
- Ungerechtfertigte Kritik am Lehrerberuf
- Unterrichtete Fächer
- Unterrichtete Klassen/Lerngruppen
- Unterrichtsdeputat
- Vielfalt und Herausforderung
- Wertschätzung der Eltern
- Wertschätzung der Gesellschaft
- Wertschätzung der Schüler