Interne Kooperation
Die interne Kooperation des Lehrpersonals ist insbesondere in der Schulqualitätsforschung ein gut untersuchtes Konstrukt. Die Kooperation des Lehrpersonals zu Fragen des Lehrens und Lernens sowie zu programmatischen Themen ist Ausdruck einer professionellen Arbeitsauffassung und der Bestrebung Entwicklungsziele und Probleme gemeinsam anzugehen und zu lösen. Gemeinsame Absprachen führen zu einem geschlossenen Handeln seitens des Kollegiums, die sich im Umgang mit Disziplinproblemen und auch der Akzeptanz von Regeln seitens der Lernenden niederschlagen können. Dabei ist auch der professionelle Kontakt zwischen allen in der Bildungseinrichtung verorteten Berufsgruppen ein wichtiger Aspekt interner Kooperation, um die Lernumgebung nach gemeinsamen Vorstellungen und im gegenseitigen Einvernehmen zu gestalten.
Scales of study "PISA - Programme for International Student Assessment (2009)", related to this construct:
all | Students (0) | Teacher (6) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Austausch der Lehrpersonen im Fachkollegium Deutsch: Austausch von Materialien
 - Austausch der Lehrpersonen im Fachkollegium Deutsch: Austausch von Unterrichtserfahrungen
 - Austausch der Lehrpersonen im Fachkollegium Deutsch: Diagnostisch-methodischer Austausch
 - Kooperation der Lehrpersonen im Fachkollegium Deutsch: Fachdidaktische Kooperation
 - Kooperation der Lehrpersonen im Fachkollegium Deutsch: Fachliche Kooperation
 - Kooperation der Lehrpersonen im Fachkollegium Deutsch: Zielkoordination
 



