Institutionelle Organisation
Die institutionelle Organisation betrifft sowohl Fragen der strukturellen als auch der kulturellen Organisation einer Bildungseinrichtung. Die strukturelle Organisation zeigt sich an nach außen hin sichtbaren strukturellen Merkmalen wie beispielsweise der Schulform oder den angebotenen Bildungsgängen. Fragen der kulturellen Organisation beziehen sich dagegen eher auf die Organisation der Binnenprozesse wie beispielsweise die Aufnahmepolitik für Lernende und Lehrende oder die Verteilung von Verantwortungsbereichen innerhalb der Bildungseinrichtung.
Scales of study "TIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (2) | parents (1) | Headmaster (11) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (2) | parents (1) | Headmaster (11) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Anzahl der Wochentage mit Ganztagsbetrieb
 - Anzahl des zusätzlichen pädagogischen Personals
 - Arbeitsstunden des gesamten zusätzlichen pädagogischen Personals
 - Arbeitszeitaufteilung des zusätzlichen pädagogischen Personals
 - Durchführung der Angebote
 - Existenz des Ganztagsbetriebs
 - Form des Ganztagsbetriebs
 - Klassengröße Mathematik
 - Klassengröße Sachunterricht
 - Personal zur Durchführung sozialpädagogischer Angebote
 - Schulart
 - Vorhandensein von Ganztagsangeboten
 - Vorhandensein von Ganztagsbetrieb
 - Vorhandensein von Gremien und Einrichtungen
 



