Institutionelle Organisation
Die institutionelle Organisation betrifft sowohl Fragen der strukturellen als auch der kulturellen Organisation einer Bildungseinrichtung. Die strukturelle Organisation zeigt sich an nach außen hin sichtbaren strukturellen Merkmalen wie beispielsweise der Schulform oder den angebotenen Bildungsgängen. Fragen der kulturellen Organisation beziehen sich dagegen eher auf die Organisation der Binnenprozesse wie beispielsweise die Aufnahmepolitik für Lernende und Lehrende oder die Verteilung von Verantwortungsbereichen innerhalb der Bildungseinrichtung.
Scales of study "Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (12) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (12) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Beitrag der Schulaufsicht / Schulverwaltung zur Problemlösung (ohne Bereichszuordnung)
- Belastung / Honorierung
- Belastung / Honorierung II
- Berücksichtigung regionaler Bedingungen
- Berücksichtigung regionaler Bedingungen II
- Erfahrungssicherheit
- Geringe Strukturiertheit
- Geringe Strukturiertheit II
- Gesamtabstimmung von Einzelmaßnahmen
- Gesamtabstimmung von Einzelmaßnahmen II
- Problembeschreibungen ohne Bereichszuordnung
- Rollenambiguität



