Ausbildung
Das Konstrukt Ausbildung hebt insbesondere auf den schulischen und universitären Werdegang von Lehrenden ab. Zudem werden Aspekte beruflicher Ausbildung thematisiert. Dabei werden u.a. Studienschwerpunkte, das Interesse an bestimmten Bildungsinhalten sowie die fachspezifische Ausbildung thematisiert.
Scales of study "Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (17) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (17) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Abschlussnote
- Abschlussnoten und Durchschnitt in Studienfächern in der zweiten Ausbildungsphase
- Fächerkombination
- Fakultas
- Gesamtnote im zweiten Staatsexamen (West)
- Hochschulort, Bundesland
- Hochschultyp
- Lehramtszugang
- Mathematiknote im ersten Staatsexamen
- Mathematiknote im zweiten Staatsexamen
- Notendurchschnitt des Abschlusszeugnisses
- Qualität der Hochschule
- Schulabschluss
- Sicherheit im Studienwunsch
- Studienabschluss
- Studienwunsch
- Zeitspanne in Jahren seit Abschluss des Studiums