DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Konstrukt

Private ICT-Nutzung

Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) gewinnt zunehmend für formelle und informelle Lernprozesse an Bedeutung. Der Nutzung von und der Zugang zu Computern und dem Internet kommt in diesem Kontext heutzutage beinahe obligatorisch geworden. Das Computerspielen ist zu einer relevanten Freizeitbeschäftigung von Jugendlichen und Kindern avanciert, die zugleich zu einer gewissen Kompetenz im Umgang mit Computern und dem Internet führen.


Skalen der Studie "KESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:


Filter nach Zielgruppe:
Alle  |  Schüler/innen (1)  |  Lehrkräfte (0)  |  Eltern (0)  |  Schulleiter/innen (0)  |  Außerschulische Kooperationspartner (0)  |  Pädagogisch tätiges Personal (0)

Weitere Skalen dieses Konstrukts



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation