Freizeitaktivitäten und Peergruppe
Die individuelle Gestaltung der Freizeit ist ein wichtiger Indikator für die Untersuchung von Interessen sowie informellen und non-formalen Lerngelegenheiten. Unter diesem Konstrukt werden Aktivitäten zusammengefasst, die freiwillig erfolgen, denen also kein formales Setting zu Grunde liegt. Sie umfassen beispielsweise die Interaktion mit Peers, die Ausübung von Sport oder von musisch-künstlerischen Aktivitäten und auch dem Nachgehen von Arbeitsverhältnissen in der Freizeit.