DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Konstrukt

Evaluation und Leistungsmessung

Die Evaluation und Leistungsmessung haben insbesondere im Rahmen evidenzbasierter Steuerungsmodelle einen deutlichen Bedeutungszuwachs erfahren. Um Bildungseinrichtungen evidenzbasiert weiterentwickeln zu können, werden Information über Binnenprozesse sowie über Lernleistungen erhoben und für die Aufstellung und Überprüfung von Entwicklungszielen eingesetzt. Dabei kann zwischen extern und intern initiierten Evaluationen und Leistungsmessungen unterschieden werden. Eine positive Einstellung zu vergleichenden Tests und Evaluationen ist eine wichtige Voraussetzung für die Akzeptanz der Ergebnisse und den daraus abzuleitenden Konsequenzen für die Entwicklungsarbeit.


Skalen der Studie "Schulentwicklung und Lehrerarbeit", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:


Filter nach Zielgruppe:
Alle  |  Schüler/innen (0)  |  Lehrkräfte (1)  |  Eltern (0)  |  Schulleiter/innen (0)  |  Außerschulische Kooperationspartner (0)  |  Pädagogisch tätiges Personal (0)

Weitere Skalen dieses Konstrukts



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation