Maßnahmen der Qualitätsentwicklung
Maßnahmen der Qualitätsentwicklung zielen auf konkrete Vorhaben und Konzepte zur Entwicklung der Schule ab. Sie können einerseits das Personal durch ein adäquates Fortbildungsangebot betreffen oder andererseits auch auf bestimmte Fächer oder schulspezifische Problemfelder bezogen sein. Je nach Ausgangslage der Schule können bestimmte Entwicklungsbedarfe entstehen, auf die Schulen reagieren müssen. Die Personalentwicklung nimmt dabei eine entscheidende Rolle ein, weil eine gut organisierte Fort- und Weiterbildung des Lehrpersonals verspricht, sich auf alle gestaltbaren Bereiche der Schule auszuwirken.
Scales of study "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (1) | parents (0) | Headmaster (5) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (1) | parents (0) | Headmaster (5) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Lehrerpartizipation an Entwicklungsaktivitäten
- Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung (Gesamtskala)
- Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung (Subskala Organisation, Personal und Unterricht)
- Nutzen der erhaltenen Unterstützung 1: Beratung und Information
- Nutzen der erhaltenen Unterstützung 2: Finanziell-strukturelle Unterstützung
- Nutzen externer Unterstützung
- Wirksamkeit von Interventions- und Präventionsmaßnahmen an der Schule